Archiv der Kategorie: Presse

Pressemeldungen der Fraktion.

ABG spricht auch während Corona Kündigungen aus

Der Fraktion DIE LINKE. im Römer, liegt ein aktuelles Kündigungsschreiben der öffentlichen Wohnungsgesellschaft ABG vor. Es war verschickt worden, obwohl Oberbürgermeister Peter Feldmann zu Beginn der Corona-Pandemie versprochen hatte, dass niemand wegen Corona aus einer städtischen Wohnung geräumt würde. Für … Weiterlesen

Karstadt und Kaufhof: Dominoeffekte verhindern

Das Handelsunternehmen Galeria Karstadt Kaufhof plant, mindestens 62 von 172 Filialen in Deutschland zu schließen. Besonders Doppelstandorte in Innenstädten sind gefährdet. Tausende von Mitarbeiter*innen werden ihre Arbeit verlieren. „Von den Schließungen könnte auch eine der Filialen auf der Frankfurter Zeil … Weiterlesen

DIE LINKE. im Römer stellt sich zum Stadt für Alle-Aktionstag an die Seite der Aktivist*innen

Am Samstag, den 20. Juni protestiert ein Bündnis aus vielen Organisationen mit einer gemeinsamen Fahrradtour im Rahmen des „Stadt für Alle-Aktionstages“ ab 13 Uhr gegen die Missstände in Frankfurt. „Wir unterstützen die Forderungen der Initiativen gegen hohe Mieten, gegen Rassismus … Weiterlesen

Chronik des Versagens: E-Mobilität in Frankfurt rückt in weite Ferne

Die Firma „Allego“ stand im Mittelpunkt des Elektro­mobilitäts­konzepts des Magistrats und sollte in Frankfurt 360 neue Ladesäulen errichten. Nun ist bekannt geworden, dass der groß angekündigte Investor die Notbremse gezogen hat. Dazu erklärt Martin Kliehm, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE … Weiterlesen

Kein zweiter Westhafen im Osten!

Der wohnungs- und planungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, Eyup Yilmaz, äußert sich zu der Diskussion um eine weitere Wohnbebauung am Osthafen: „Die Entwicklungen der letzten Jahre im Ostend zeigen, dass es in Frankfurt vor allem an bezahlbarem … Weiterlesen

LINKE begrüßt Verbleib der Bühnen in der Innenstadt

Anfang März war der Leiter der Stabsstelle Städtische Bühnen, Prof. Guntersdorf, zu Gast bei der Fraktion DIE LINKE. im Römer und hat die heute von Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig vorgestellte neue Lösung für die Städtischen Bühnen vorgestellt. Dazu erklärt Martin … Weiterlesen

Wegducken statt antworten: Umgang des Magistrats mit Anfragen des OBRs

Vor sieben Monaten hatte der Ortsbeirat 6 auf Antrag der LINKEN. den Magistrat angefragt, warum er die Möglichkeit, die Villa Meister in Sindlingen zu erwerben, nicht genutzt hat und damit dem eigenen integrierten Stadtentwicklungskonzept des Flächen- und Gebäudeerwerbs nicht gefolgt … Weiterlesen

Millionen als Anschubfinanzierung für die Fashion Week

„Die Mitteilung aus Berlin, dass die Fashion Week künftig in Frankfurt am Main ausgerichtet werden soll, hat zu euphorischen Aussagen in der Römerkoalition geführt, die sonst wenig Grund zur Freude hatte und keine Erfolgsmeldungen vorzuweisen hat. Es wurde von Seiten … Weiterlesen

Leerstand im Europaviertel – und überall – beenden!

Etwa die Hälfte der 242 Eigentumswohnungen in einem Bauprojekt der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte (NH) im Europaviertel steht nach Schätzungen von Anlieger*innen leer. Eyup Yilmaz, wohnungs- und planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, kritisiert: „Es ist unverantwortlich, dass die … Weiterlesen

Konjunkturpaket für Investitionen nutzen

Der Kämmerer der Stadt Frankfurt müsse die Entlastungen durch das Konjunkturpaket des Bundes für Investitionen nutzen, erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer. „Es ist richtig, dass die Gewerbesteuerausfälle 2020 und 2021 zur Hälfte vom Bund … Weiterlesen