Wir laden euch herzlich zu unserem Rundgang durchs Ostend ein, um gemeinsam einen kritischen Blick auf die Geschichte des Viertels sowie seine gegenwärtige Entwicklung zu werfen. Dabei werden wir zu Schauplätzen der Gentrifizierung gehen (Main Yard Siedlung) und über Stadtplanung (neues Zookonzept) und Wohnungspolitik in Frankfurt sprechen.
Weiter führt uns die Frage, was einen Stadtteil lebenswert macht? Wie sieht es mit familienfreundlicher Infrastruktur, Grünflächen und der Nahversorgung aus? Dazu werden wir uns neben der Zoo-Passage und dem Kinder- und Jugendtheater auch den Anlagenring genauer anschauen. Anschließend werden wir den Hochbunker der Friedberger Anlage besuchen und Einblick in jüdisches Leben im Ostend anhand der Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ erhalten. Wir freuen uns, dass es für uns dazu eine Führung der Initiative 9. November e.V. geben wird.
Wir freuen uns auf euer Kommen.