„Es ist wirklich bemerkenswert, welcher kultureller Leuchtturm mit dem Theater in der Engelsburg im Frankfurter Westen geschaffen wurde,“ erklärt Michael Müller, kulturpolitischer Sprecher der Linken im Römer. „Das Theater in Sindlingen startet im Herbst mit der ersten vollständigen Spielzeit. Es zeigt sich, wie groß das Engagement der Kulturschaffenden ist und mit welcher Leidenschaft sie in Sindlingen einen kulturellen Ort verankern,“ so Müller weiter.
Die Linke im Römer unterstützt dies ausdrücklich und sieht darin auch einen Weg, verstärkt kulturelle Angebote in den Stadtteilen zu etablieren. Die Engelsburg hat hier Vorbildcharakter und verdient mehr finanzielle Unterstützung und Aufmerksamkeit seitens der Stadtregierung.
Müller erklärt: „Als nächsten Schritt fordern wir eine institutionelle Förderung des Theaters. Die freie Theaterszene in Frankfurt allgemein braucht mehr Förderung, sie muss dringend ausgeweitet werden. Hierfür haben wir erneut einen Antrag eingebracht, die Mittel aus der Tourismusabgabe stärker den Kulturschaffenden zugutekommen zu lassen. Statt für das World-Design-Capital Millionen aus dem Fenster zu schmeißen, sollte die bestehende Kulturszene viel stärker gefördert werden. Frankfurt braucht keine teuren Prestigeprojekte, sondern Kulturangebote in allen Stadtteilen. Das Theater in der Engelsburg zeigt, wie es geht. Kultur ist wesentlich – und muss für alle Frankfurter*innen zugänglich sein. Gerade in den Stadtteilen, die nicht so oft im Fokus stehen.“