Aufnahme von schutzbedürftigen Kindern aus Gaza und Israel

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

  1. Dis Stadt Frankfurt schließt sich der breiten kommunalen Initiative der Städte Hannover, Düsseldorf, Leipzig, Bonn, Kiel und Freiburg an und erklärt sich bereit, schutzbedürftige Kinder mit Begleitung aus Gaza und Israel in Frankfurt aufzunehmen.
  2. Der Magistrat setzt sich bei der Bundesregierung dafür ein, ein humanitäres Kontingent zur Aufnahme besonders schutzbedürftiger Kinder mit Begleitung aus Gaza und Israel zu schaffen.
  3. Der Magistrat setzt sich bei der Bundesregierung dafür ein, dass Kommunen, die schutzbedürfte Kinder mit Begleitung aus Gaza und Israel aufnehmen möchten, hierbei unterstützt werden.

Begründung:

Frankfurt hilft Menschen in Not. Unsere Stadt kann Konflikte in der Welt nicht lösen, aber dort wo Völkerrecht verletzt und entsetzliches Leid hervorgebracht wird, kann und muss unser Gemeinwesen ein Zeichen der Menschlichkeit setzen. Kriege treffen Kinder oft am härtesten. Ihr Leid ist unermesslich. Ihnen Schutz zu gewähren ist gelebte Anteilnahme und Solidarität. Verschiedene Kommunen in Deutschland haben die Initiative ergriffen und die Bundesregierung um die Aufnahme schutzbedürftiger Kinder aus Gaza und Israel ersucht. Die Stadt Frankfurt muss sich diesem Vorbild anschließen.

Die Linke im Römer
Dominike Pauli und Michael Müller
Fraktionsvorsitzende

Antragstellende:
Stv. Ayse Dalhoff
Stv. Dominike Pauli
Stv. Daniela Mehler-Würzbach
Stv. Michael Müller
Stv. Monika Christann

Dieser Beitrag wurde unter Anträge abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Nach oben