Schon heute verschärfen sich internationale Konflikte um knapper werdende Rohstoffe. Gleichzeitig wird das hohe Niveau der Emissionen die globale Erwärmung weiter und v.a. rascher erhöhen. Vor diesem Hintergrund sind sich politische Entscheidungsträger einig, dass sich auch für das Militär neue An- und Herausforderungen ergeben. Bereits aktuell ist die Rüstung weltweit für über 5% des CO2-Ausstosses verantwortlich. Nun wurde auf dem Nato-Gipfel am 24./25.Juni diesen Jahres die Verdreifachung der Rüstungsausgaben beschlossen.
Wir schauen genauer hin, welche Konsequenzen diese Ausweitung des Militärs auf die Entwicklung der Klimakrise haben wird und wollen Wege aus dem Teufelskreis diskutieren.
Zu Vortrag und Diskussion lädt die Farbechten/Die Linke ein
mit Hans Möller, attac-Frankfurt
am Donnerstag, den 3.7.25 um 19.30 Uhr
in das Vereinsringhaus/Parkterrassen Friedel Schomann-Weg 7.