Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- FĂĽr soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt
- Kritischer Stadtteilrundgang durch Bockenheim
- Pressemitteilung zur Pressekonferenz von Peter Feldmann
- Impressionen vom Riederwaldfest 2022
- Mietendeckel statt Mietspiegel
- Energiearmut bekämpfen – LINKE fordert SofortmaĂźnahmen
- Brotfabrik: Stadt muss Vorkaufsrecht prĂĽfen
- Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsdienste
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Tag der Befreiung
Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!
Die Fraktion DIE LINKE. im Römer ist Mitglied des Frankfurter 8. Mai-BĂĽndnisses und nimmt an der Kranzniederlegung am Mahnmal an der Paulskirche und der Veranstaltung auf dem Römerberg teil. Dazu erklären die beiden Vorsitzenden, Dominike Pauli und Michael MĂĽller: „Vor … Weiterlesen
Der 8. Mai 2022 mahnt: Die Waffen nieder
Vormittags in der gesamten Stadt: Frankfurt wird ein Blumenmeer. Wir gedenken der Opfer des NS-Regimes und der Widerstandskämpfer*innen mit Blumen an Gedenktafeln, Gedenkstätten und Stolpersteinen. Paulsplatz: 12:00 Uhr – Kranzniederlegung am Mahnmal fĂĽr die Opfer des NS-Regimes an der Paulskirche … Weiterlesen
8. Mai: 76 Jahre Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Am 8. Mai 1945 haben die Alliierten den Hitler-Faschismus in Europa besiegt. Der Tag der Befreiung sollte als Moment der kollektiven europäischen Erinnerung zum gesetzlichen Gedenk- und Feiertag in ganz Europa erklärt werden. Hier spielt der 96-jährige Emil Mangelsdorff auf … Weiterlesen
8. Mai – Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Die Stadtverordneten der Fraktion DIE LINKE. im Römer beteiligen sich an der Kranzniederlegung am Mahnmal an der Paulskirche und der Befreiungsfeier auf dem Römerberg des Frankfurter 8. Mai-BĂĽndnisses. Dazu erklären Dominike Pauli und Michael MĂĽller, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. … Weiterlesen
Offener Brief an Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler
Der Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler griff in einem Offenen Brief an OberbĂĽrgermeister Peter Feldmann die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund deutscher Antifaschisten (VVN-BdA) scharf an. Diese wies die Unterstellungen zurĂĽck. English version of this open letter Aufgrund der Corona-Pandemie … Weiterlesen
Zur Erinnerung und Mahnung: 8. Mai zum Feiertag machen
Alle Stadtverordneten der Fraktion DIE LINKE. im Römer haben sich an den heutigen Aktionen des Frankfurter 8. Mai-BĂĽndnisses beteiligt. An der gemeinsam mit der Stadt Frankfurt veranstalteten Kranzniederlegung am Mahnmal an der Paulskirche und an der anschlieĂźenden Aktion auf dem … Weiterlesen
Die deutsche Niederlage muss gefeiert werden
Mit der Aussage, der 8. Mai 1945 sei „ein Tag der absoluten Niederlage, ein Tag des Verlustes von groĂźen Teilen Deutschlands und des Verlustes von Gestaltungsmöglichkeit“, hat der AfD-Fraktions- und Ehrenvorsitzende Alexander Gauland auf schändlichste Weise die Verbrechen des Nationalsozialismus … Weiterlesen
8. Mai – Tag der Befreiung
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der Nationalsozialistenen der Zweite Weltkrieg. Frankfurt hat diesen Tag zum wiederholten Mal unter dem Motto „Wer nicht feiert, hat verloren!“ als Fest der Verständigung, gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenhass begangen. Gemeinsam mit … Weiterlesen
8. Mai zum Hessischen Feiertag erheben
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat setzt sich im Hessischen Städtetag, gegenĂĽber der Landesregierung und dem Landtag dafĂĽr ein, dass der 8. Mai ab dem 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg in Hessen ein Feiertag wird. BegrĂĽndung: Am … Weiterlesen
8. Mai – Tag der Befreiung
Zusammen mit der Bildungsstätte Anne Frank, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN BdA) und dem DGB Frankfurt organisiert DIE LINKE. im Römer am Tag der Befreiung eine Kundgebung mit ZeitzeugenÂgesprächen, Diskussionen und Musikdarbietungen auf dem … Weiterlesen