Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Druck von Links – Magistrat beschlieĂźt gebĂĽhrenfreies Krippenjahr
- Altes Polizeipräsidium: Höher Bauen für höhere Profite
- E-Scooter-Anbieter in die Pflicht nehmen
- Fahrpreiserhöhungen zurücknehmen
- Verschleppung des kostenlosen Krippenjahres bezeichnend fĂĽr Koalition
- Verstolperte Fashion Week kommt Frankfurt teuer zu stehen
- Stadtteilrundgang durchs Bahnhofsviertel
- Veranstaltung: Heizen darf kein Luxus sein. Konsequenzen und Lösungen für Frankfurt
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Kinderarmut
Verschleppung des kostenlosen Krippenjahres bezeichnend fĂĽr Koalition
Laut Koalitionsvertrag haben sich GrĂĽne, SPD, FDP und Volt darauf geeinigt, dass das letzte Jahr in der Betreuung von Kindern unter drei Jahren ab dem 1. August 2022 kostenlos sein soll und ein weiteres kostenloses Betreuungsjahr im Laufe der Wahlperiode … Weiterlesen
Keine KĂĽrzungen auf Kosten von Kindern und Jugendlichen
Nach Informationen der Fraktion DIE LINKE. im Römer sollen 2022 im Bereich der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 212.000 Euro eingespart werden. HierfĂĽr will die Koalition aus GrĂĽnen, SPD, FDP und Volt vakante Stellen fĂĽr sechs Monate nicht besetzen. „Die … Weiterlesen
Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes des Bundes – wo steht Frankfurt?
Mit dem Ziel die Teilhabequote am Bildungs- und Teilhabepaket zu erhöhen, wurden 2019 mit dem „Starke-Familien-Gesetz“ der Bundesregierung unter anderem die bĂĽrokratischen HĂĽrden bei der Inanspruchnahme fĂĽr Antragsberechtigte abgebaut. Im Bericht „Empirische Befunde zum Bildungs- und Teilhabepaket: Teilhabequoten im Fokus … Weiterlesen
Kinderarmut bleibt aktuell in Frankfurt
Am 20. September ist Weltkindertag. Anlass, um auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen, gibt es genug, so Ayse Dalhoff, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Kinderarmut bleibt ein aktuelles Thema – auch … Weiterlesen
Corona, Krise, Kinderarmut
Wie aus einer neuen Analyse der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht, bleibt Kinderarmut ein groĂźes Problem in Hessen. Die Corona-Krise droht diese nun zu verschärfen. In Frankfurt leben derzeit 17,7 Prozent der Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Familien im SGBII-Bezug. Dazu … Weiterlesen
Offene Kinder- und Jugendarbeit erhalten
Erneut haben Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Vorfeld der Stadtverordnetenversammlung auf dem Römerberg protestiert. Denn noch immer gibt es seitens der Stadt keine Zusage, die ZuschĂĽsse zu erhöhen, um die gestiegenen Personalkosten durch … Weiterlesen
Armut in Frankfurt: alleinerziehend, teilzeitbeschäftigt, migrantisch
Die finanzielle Schere zwischen armen und reichen Familien geht immer weiter auseinander, insbesondere Kinder sind die Leidtragenden dieser Entwicklung, so die Ergebnisse der neuen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbandes. Dazu Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: … Weiterlesen
Offene Kinder- und Jugendarbeit nicht kaputtsparen
Die freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt werden nach eigener Aussage ihre Angebote zu einem groĂźen Teil einstellen mĂĽssen, sollte die Stadt Frankfurt deren Mittel nicht erhöhen. Der Jugendhilfeausschuss (JHA) hat einen Antrag gestellt, mit der Forderung … Weiterlesen
Sanktionssystem Hartz IV beseitigen
In einem Interview mit der Tageszeitung „Frankfurter Rundschau“ spricht sich die GeschäftsfĂĽhrerin des Jobcenters Frankfurt am Main, Claudia Czernohorsky-GrĂĽneberg, fĂĽr das System Hartz IV aus, welches lediglich „optimiert“ werden mĂĽsse. Dazu Astrid Buchheim, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im … Weiterlesen
Armut sucks
Wir begrĂĽĂźen die Initiative armTM des Frankfurter Jugendrings“, erklärt Ayse Dalhoff, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Römer. „In Frankfurt ist fast jedes vierte Kind von Armut betroffen. Es ist gut und wichtig, dass der Frankfurter Jugendring … Weiterlesen