Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Internationaler Frauentag – Bilanz für Frankfurt
- Wer jetzt Kürzungen vornimmt, handelt fahrlässig
- Maskenpflicht an Grundschulen
- Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Römer-Koalition kürzt mit dem Rasenmäher
- Endlich Unterkünfte für EU-Bürger:innen statt Vertreibung
- Frankfurt braucht eine Veranstaltungshalle – aber nicht am Kaiserlei
- Hotels für Obdachlose öffnen
- Grüne Lunge: Abstimmung über Bebauung im Magistrat
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Armut
Hotels für Obdachlose öffnen
Das anhaltende kalte Wetter stellt für obdachlose Menschen eine erhebliche Gefahr dar. Vor allem nachts drohen diese bei zweistelligen Minustemperaturen zu erfrieren. „Es ist skandalös und unverständlich, dass in Frankfurt weiterhin viele Menschen bei starkem Dauerfrost auf der Straße leben, … Weiterlesen
Nicht die Gabenzäune sind das Problem
Die Stadt bittet aus ethischen und hygienischen Gründen darum, von der Nutzung von Gabenzäunen abzusehen. Dazu Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Nicht die Gabenzäune sind das Problem, sondern die Abhängigkeit vieler Menschen von Gaben. Die Corona-Krise … Weiterlesen
Solidarität und Sicherheit für Alle. Schutzschirm für die Menschen in der Krise – so wichtig, wie nie zuvor.
„Wir stehen auch als Stadt Frankfurt vor der Herausforderung, die Folgen der Corona-Pandemie aufzufangen und alles dafür zu tun, den sozialen Zusammenhalt zu verteidigen und all diejenigen explizit zu unterstützen, die gesundheitlich, finanziell und persönlich besonders getroffen werden und sich … Weiterlesen
Corona-Pandemie: Solidarität mit von Armut Betroffenen
In Frankfurt leben über 90.000 Menschen, die auf unterschiedliche Transferleistungen angewiesen sind um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Diese Menschen brauchen in Anbetracht der Corona-Pandemie Unterstützung! Dazu Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Die Bundesregierung rät, sich für … Weiterlesen
Ein Drittel des Einkommens für die Miete
Auf Anfrage der LINKEN im Hessischen Landtag bestätigte die Landesregierung, dass ein Großteil des Einkommens für die Miete gezahlt wird. In Frankfurt geben Mieter*innen durchschnittlich 29,1 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Miete aus. „Diese Zahl zeigt deutlich, warum die hohen Mieten … Weiterlesen
Hartz-IV-Sanktionen: Verfassungswidrig und unmenschlich
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Kürzungen von Hartz-IV-Leistungen um 60 oder sogar 100 Prozent bei Pflichtverletzungen der Empfänger*innen verfassungswidrig sind. Dazu Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist der letztinstanzliche Beleg dafür, dass … Weiterlesen
Armut in Frankfurt: alleinerziehend, teilzeitbeschäftigt, migrantisch
Die finanzielle Schere zwischen armen und reichen Familien geht immer weiter auseinander, insbesondere Kinder sind die Leidtragenden dieser Entwicklung, so die Ergebnisse der neuen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbandes. Dazu Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: … Weiterlesen
Spaltung in Arm und Reich vertieft sich
Stadtrat Schneider hat mit der jüngsten Veröffentlichung von ,frankfurt statistik aktuell‘ Untersuchungen zur Entwicklung der Einkommensverteilung in Frankfurt vorgestellt. Dazu erklärt Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Von 2007 bis 2017 ist der Reallohn im Durchschnitt gerade … Weiterlesen
Armut sucks
Wir begrüßen die Initiative armTM des Frankfurter Jugendrings“, erklärt Ayse Dalhoff, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Römer. „In Frankfurt ist fast jedes vierte Kind von Armut betroffen. Es ist gut und wichtig, dass der Frankfurter Jugendring … Weiterlesen