Archiv der Kategorie: Reden

Reden der Stadtverordneten während der Plenarsitzung.

Wir brauchen ein integriertes System, das berät!

17. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. November 2022:   Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.:   Werte Frau Vorsteherin, werte Stadtverordnete!   Ich muss kurz noch etwas sagen. Es ist nicht so, als hätten wir damit gerechnet, dass diese Stadtverordnetenversammlung unseren … Weiterlesen

Wieso der Baulandbeschluss nicht weit genug geht

16. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober 2022: Stadtverordneter Eyup Yilmaz, LINKE.: Sehr geehrte Damen und Herren, Die CDU war die letzten 30 Jahre mit an der Stadtregierung und trägt die Mitverantwortung für den fehlenden sozialen und bezahlbaren Wohnraum. In … Weiterlesen

Im Zuge der Coronapandemie sind die psychischen Probleme junger Menschen stark gestiegen

Rede während der 16. Plenarsitzung am 20. Oktober 2022   Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren!   Mit den Anträgen zur Thematik der psychologischen und psychosozialen Unterstützung sowie der Soforthilfe und Suizidprävention für Kinder und Jugendliche, denen … Weiterlesen

Binding bleibt!

16. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 20. Oktober 2022   Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.:   Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Heute fand die Betriebsversammlung von Binding statt. Die Beschäftigten von Binding haben sich mit ihrer Gewerkschaft getroffen. Einige … Weiterlesen

Seien Sie sich dessen gewiss: Es ist noch nicht vorbei. Denn Klimaschutz bleibt Handarbeit!

16. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 20. Oktober 2022   Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.:   Werte Frau Vorsteherin, werte Kolleginnen und Kollegen!   Die Zeit für den Fechenheimer Wald tickt. Ab 01.11. darf hier nach Planfeststellungsbeschluss gerodet werden. Wir haben … Weiterlesen

Deswegen braucht es diese Verweilflächen ohne Konsumzwang!

16. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 20. Oktober 2022: Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.:   Frau Vorsteherin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Das passt nahtlos. Wir haben eingangs über die Binding-Brauerei gesprochen, dass es eigentlich gut ist für Binding, wenn mehr … Weiterlesen

Unsere Verantwortung endet nicht qua Zuständigkeit, wenn es kein funktionierendes System zum Klimaschutz gibt.

16. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 20. Oktober 2022 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1037 Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.:   Werte Frau Vorsteherin, werte Kolleginnen und Kollegen! Seit 33 Jahren sind die GRÜNEN, die sich den Klimaschutz auf die Fahnen schreiben, … Weiterlesen

Rede in der Stadtverordnetenversammlung am 22.09.2022

Frankfurter Wohnungspolitik   Sehr geehrte Damen und Herren, heute stimmen wir über zahlreiche wohnungspolitische Vorlagen ab: Leerstand stoppen, Sozialbindungen, Mietpiegel, Sozialplan für die Adolf-Miersch-Siedlung, Verkauf von öffentlichem Eigentum, Gentrifizierung im Gallus, geförderte Wohnungen bei der ABG Holding und mehr. Die … Weiterlesen

Werte Kolleginnen und Kollegen, der Ausbau der A 661 mitten im Stadtgebiet Frankfurt ist aus verkehrlichen, städtebaulichen, klimatischen, ökologischen und finanziellen Gründen nicht zu verantworten!

15. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 22. September 2022   Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.:   Werte Frau Vorsteherin, werte Kolleginnen und Kollegen!   Ich gebe Herrn Tschierschke völlig recht, wenn er sagt, die Planungshorizonte sind zu lang. Das Projekt ist … Weiterlesen

Wissen Sie eigentlich, dass die Hälfte aller Frankfurterinnen und Frankfurter Anspruch auf den ersten und zweiten Förderweg haben?

15. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 22. September 2022: Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.:   Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren!   Lieber Sebastian Papke, vielen Dank für die Vorlage! Wie können Sie denn allen Ernstes davon sprechen, dass, wenn … Weiterlesen