Archiv der Kategorie: Presse

Pressemeldungen der Fraktion.

Linke lehnt Multifunktionshalle am Stadion ab

Der Magistrat treibt die Pläne für den Bau einer Multifunktionsarena weiter voran. Der Grundsatzbeschluss M9/2025 soll bei der nächsten Stadtverordnetenversammlung abgestimmt werden und ist nun in der Ausschussrunde. Dazu äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, klima- und mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die … Weiterlesen

Ohne Wohnung ist kein würdevolles Leben möglich

Auf Anfrage der Linksfraktion hat die Frankfurter Stadtregierung aktuelle Daten zur Wohnungs- und Obdachlosigkeit veröffentlicht. Dazu erklärt Dominike Pauli, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Obdachlosigkeit ist politisches Versagen und in Frankfurt leider längst zur Normalität geworden. Über … Weiterlesen

Schluss mit der Kriminalisierung von Armut! Nach Versagen auf Bundesebene: Kein Strafantrag für Fahren ohne Fahrschein in Frankfurt

Nachdem der Gesetzentwurf zur Herabstufung des Fahrens ohne Fahrschein von einer Straftat zu einer Ordnungswidrigkeit letzte Woche nicht auf die Tagesordnung des Bundestags gesetzt wurde, äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Auch, wenn die … Weiterlesen

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei muss verhindert werden

Die Rewe Group hat angekündigt, die Glockenbrot-Bäckerei in Fechenheim schließen zu wollen. Dazu erklärt Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Linksfraktion im Römer verurteilt das Vorhaben der Rewe Group, die Glockenbrot-Bäckerei zu schließen. Das Unternehmen ist … Weiterlesen

Kulturdenkmal am Römer soll zerstört werden

Der historische Bethmannhof neben dem Frankfurter Rathaus soll abgerissen werden und einem überdimensionierten Neubau weichen. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und 1948 wiederaufgebaut. Dazu erklärt Michael Müller, Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Römer: … Weiterlesen

Überlastung des Jugend- und Sozialamts gefährdet das Kindeswohl

Heute demonstrierten die Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendhilfe-Sozialdienstes (KJS) der Stadt Frankfurt, um auf ihre Überlastung und auf die daraus resultierenden katastrophalen Folgen für Kinder und Jugendliche in Frankfurt aufmerksam zu machen. Dazu Ayse Dalhoff, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der … Weiterlesen

Neue Eskalationsstufe: Räumungsklagen kurz vor Weihnachten

Einige der rund 20 verbliebenen Mieter*innen am Hauptbahnhof 4 haben kürzlich Räumungsklagen von der Eigentümerin First Solid Rock Portfolio Sàrl erhalten. Dazu erklärt Dominike Pauli, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Vergammelte Wohnungen, Kündigungen und jetzt auch noch … Weiterlesen

Vonovia-Wohnungen zurück in öffentliche Hand

Die Linksfraktion fordert in einem Antrag, dass die Stadt Frankfurt Wohnungen von der Vonovia zurückkauft und wieder in öffentliche Hand überführt. Dazu erklärt Dominike Pauli, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Wohnraum darf kein Spekulationsobjekt sein. Die Wohnungen … Weiterlesen

Kulturpolitik: Stadt und Land müssen an einem Strang ziehen

Anlässlich der Medienberichte über einen möglichen Umzug der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) nach Offenbach erklärt Michael Müller, Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Römer: „Trotz jahrelanger Debatten und einer Fülle von Absichtserklärungen von Stadt und … Weiterlesen

Grundsteuer in Frankfurt wird für Viele zum Nebenkostenhammer – Sozialer Ausgleichsfonds darf nicht auf die lange Bank geschoben werden

Angesichts der Aussagen von Stadtkämmerer Bergerhoff im Controlling-Ausschuss, dass die Grundsteuer für knapp 50 Prozent der Frankfurter*innen bedeutet, dass ihre Steuerlast steigen wird, äußert sich Michael Müller, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer und finanzpolitischer Sprecher: „Wir sehen uns … Weiterlesen