Archiv der Kategorie: Politik

Wir schicken ein Schiff

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadt Frankfurt kauft ein Seenotrettungsschiff an, das im Mittelmeer in Seenot geratene Menschen vor dem Ertrinken rettet. Die Stadt Frankfurt setzt sich beim Innenminister des Bundes dafür ein, dass die mit unserem Schiff Geretteten in … Weiterlesen

Ausschüsse per Audiostream

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Ausschusssitzungen, die während der Corona-Pandemie im Plenarsaal des Römers stattfinden, werden per Audiostream live übertragen und analog zu den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung auf der Webseite der Stadt Frankfurt verlinkt. Begründung: Demokratie lebt von der Beteiligung … Weiterlesen

Gefahrenstelle Kreuzung Honsellstraße entschärfen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Kreuzung Hanauer Landstraße/Honsellstraße wird zur Verhinderung von Abbiege­unfällen umgebaut. Die Ampelschaltung wird so angepasst, dass querende Fußgänger*in­nen und Radfahrende getrennt vom Abbiegeverkehr „grün“ erhalten. Zusätzlich wird der Überweg für Fußgänger*innen und Radfahrende auf das Bordstein­niveau … Weiterlesen

Weseler Werft rad- und behindertengerecht gestalten

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Im Bereich der Weseler Werft zwischen Flößerbrücke und Restaurant Oosten wird auf der kopfsteingepflasterten Eckhardtstraße und der Rampe der Eyssenstraße ein mindestens 2,30 m breiter Streifen asphaltiert, so dass sich der Radverkehr und weitere Nutzer*innen gefahrenfrei … Weiterlesen

Bebauung der Grünen Lunge sorgfältig prüfen! Umweltbelange gehen vor!

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Alle Gutachten, die im Rahmen der Bebauungsplanung für den Bebauungsplan Nr. 880 – Friedberger Landstraße / Südlich Wasserpark („Innovationsquartier“) bisher erstellt worden sind, werden der Stadtöffentlichkeit mit unmittelbarer Wirkung … Weiterlesen

Klatschen reicht nicht!

Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer gemäß § 17 (3) GOS Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung erklärt sich in der aktuellen Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst solidarisch mit den Beschäftigten im TVÖD, die in systemrelevanten Berufen die … Weiterlesen

Dauerhaft: Freiflächen für Gastronomie statt Parkplätze in der Innenstadt

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Erweiterung von Außengastronomie und die Neuanlage von Gemeinschaftsprojekten auf Flächen, die bislang als KFZ-Parkplatz gedient haben, wird dauerhaft und nicht nur für die Zeit der Corona-Pandemie entgeltfrei gestattet. Begründung: Im Zuge der Corona-Pandemie wurden zahlreiche … Weiterlesen

Autofreier Mainkai – Verkehrsversuch bis 30. Juni 2021 verlängern

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer zu NR 1176/2020 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Verkehrsversuch „Autofreier Mainkai“ wird zunächst bis zum 30. Juni 2021 verlängert und der betroffene Straßenabschnitt bleibt in dieser Zeit weiterhin für den motorisierten Verkehr gesperrt. … Weiterlesen

Wann, wenn nicht jetzt, soll man investieren?

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer zu M 97/2020 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Dem zusätzlichen Förderbedarf wird nur dann entsprochen, wenn das in einer Zisterne gesammelte Wasser einer sinnvollen Nutzung als Brauchwasser zugeführt wird. Begründung: Angesichts der immer drastischer … Weiterlesen

Dauerhafte Öffnung des Mainkais

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Das innerstädtische nördliche Mainufer zwischen Alte Brücke und Untermainbrücke wird ab dem 01.09.2020 dauerhaft für den Fuß- und Radverkehr geöffnet. Ab diesem Zeitpunkt entfällt die Nutzung durch den allgemeinen … Weiterlesen