Archiv der Kategorie: Anträge

Berufsschulen brauchen WLAN

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, bei der anstehenden Ausstattung der Schulen mit städtischem WLAN die Berufsschulen zu priorisieren. Die Ausstattung aller Schulen erfolgt bis zum Ende der Wahlperiode voraussichtlich im Frühjahr 2021. Begründung: Die Digitalisierung schreitet schon … Weiterlesen

Rechenzentren nur mit Ökostrom und Abwärmenutzung

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird damit beauftragt, die Genehmigung zur Ansiedlung und den Weiterbetrieb von Rechenzentren strikt davon abhängig zu machen, dass die Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien erfolgt und die entstehende … Weiterlesen

Die Stadt aus Jugendperspektive – Jugendsozialraumatlas für Frankfurt erstellen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, für jeden Stadtteil der Stadt Frankfurt, in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen, den Akteur*innen der Jugendarbeit vor Ort und unter Einbeziehung der jeweiligen Ortsbeiräte, eine Jugendsozialraumkarte zu erstellen. Die Erkenntnisse sollen bei der … Weiterlesen

Versorgungssperren verhindern

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird damit beauftragt, bei der Mainova einen Verzicht auf Strom-, Gas-, Wärme- und Wassersperren zu erwirken. Haushalten, die in Zahlungsverzug geraten, wird im Rahmen der Hessischen Strategie … Weiterlesen

20 echte Punkte für das Klima – Große Transformation statt Trippelschritte

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer zu M199/2019 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Hebesatz der Gewerbesteuer wird zweckgebunden um 20 Punkte erhöht,  um weit umfangreichere Klimaschutzmaßnahmen zu finanzieren, als sie unter dem Dach der sogenannten Klimaallianz vorgesehen sind. Konkret … Weiterlesen

Frankfurter Mobilitätsflatrate entwickeln

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, zusammen mit traffiQ, VGF, RMV, Deutscher Bahn und weiteren Anbietern von Verkehrsleistungen ein Flatratemodell zur Nutzung aller Verkehrs­mittel des Verbunds in Frankfurt zu erarbeiten und … Weiterlesen

Gemeinde- und Kulturzentrum der Roma und Sinti im StadtRaumFrankfurt

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, zu prüfen und zu berichten, welcher Voraussetzungen es für die Einrichtung eines Gemeinde- und Kulturzentrums der Roma und Sinti in der Liegenschaft Mainzer Landstraße 293, … Weiterlesen

Resolution: Wir schweigen nicht zum völkerrechtswidrigen Krieg des NATO-Mitglieds Türkei

Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer gemäß § 17 (3) GOS Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und die Besetzung von Teilen Nordsyriens durch den NATO-Mitgliedstaat Türkei. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt … Weiterlesen

Ein Drittes Leben für das Heizkraftwerk West

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, im Zuge des Umstellungsprozesses des Heizkraftwerks West (HKW) auf umweltverträglichere Energieträger den Umbau der Anlagen zur Speicherung und Nutzung von Erneuerbaren Energien einzuleiten. Begründung: Ende … Weiterlesen

Backhaus in Bockenheim erhalten

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, das Grundstück Friesengasse 13/Kaufunger Str. 4, inklusive dem darauf befindlichen Backhaus anzukaufen und in städtische Verantwortung zu überführen. das Backhaus der Nachbarschaft als offenes, kulturelles … Weiterlesen