Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Mai13Di.19:00 Autobahnen, Faschismus und Wider... @ Saalbau GutleutAutobahnen, Faschismus und Wider... @ Saalbau GutleutMai 13 um 19:00 – 21:00Warum ist der Widerstand gegen Autobahnen auch praktischer Antifaschismus? Die A5 soll auf zehn Spuren erweitert werden – ein fossiles Großprojekt in Zeiten der Klimakatastrophe. Doch der Widerstand dagegen ist mehr als nur Umweltschutz: Autobahnen und Nationalismus sind historisch eng … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Demonstrieren verboten, Ausbauen erlaubt? – Linke fordert Stopp der A5-Planungen
- Dippemess bleibt – Linke fordert neue Standortsuche für Europäische Schule
- Kundgebung: Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus
- Ortsbeirat in Bergen-Enkheim wechselt zur Linken
- Baustellen besser nutzen – für sichere, gerechte und klimafreundliche Straßen
- Autobahnen, Faschismus und Widerstand – Gegen den Ausbau der A5 in Frankfurt
- Suchthilfezentrum im Bahnhofsviertel längst überfälliger Schritt
- Endlich mehr investieren statt Überschüsse zu feiern
Archiv
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 04
Milieuschutz für die 257 Wohnungen in dem Gebiet Waldschmidtstrasse 41-45a/ Wittelsbacherallee 16-26/ Jakob-Carl-Junior-Strasse 2-8
Antrag im Ortsbeirat 4 Der Ortsbeirat 4 möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, den Magistrat zu ersuchen, A. die Mietpreise der insgesamt 257 Wohnungen in dem Gebiet Waldschmidtstrasse 41-45a/ Wittelsbacherallee 16-26/ Jakob-Carl-Junior-Strasse 2-8 zu erhalten. und B. für das Gebiet … Weiterlesen
Ideenskizze der Anwohner*innen zur Absicherung der abgesenkten Gehwegkante vor illegal geparkten Fahrzeugen in der Gronauer Straße/Ecke Neebstraße, südliche Seite
Antrag im Ortsbeirat 4 Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, zu prüfen und berichten, ob die Umsetzung der Ideenskizze der Anwohner*innen zur Maßnahme: „Absicherung der abgesenkten Gehwegkante vor illegal geparkten Fahrzeugen in der Gronauer Straße/Ecke Neebstraße, südliche Seite“, … Weiterlesen
Offene Fragen aus der Anwohner*innenschaft zum Neubau des Schwimmbades in Bornheim
Antrag im Ortsbeirat 4 Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, zu prüfen und berichten, Wird das Wasser mit Ozon, wie im Seedammbad in Bad Homburg, geklärt/aufbereitet oder mit Chlor? Was ist besser für die Haut und wie unterscheiden … Weiterlesen
Zaun zum Ein-/Ausgang der U-Bahn-Haltestelle Eissporthalle instand setzen
Antrag im Ortsbeirat 4 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der zerstörte Zaun am östlichen Ein-/Ausgang der U-Bahn-Haltestelle Eissporthalle, der in der weiteren Wegstrecke an die Kleingartenanlage geführt wird, ist schnellstmöglich instand zu setzen. Begründung: Die ehemals durch den Zaun geschützte Grünfläche … Weiterlesen
Instandsetzung des Wasseranschlusses am Hang des Röderbergweges für Grünanlagen und das Historische Rosengärtchen
Antrag im Ortsbeirat 4 Der Ortsbeirat möge beschließen: Unter Bezugnahme auf die Stellungnahme des Magistrats vom 16.11.2018, ST 2131 mit dazugehörender Vorlage, der Anregung an den Magistrat vom 07.08.2018, OM 3427, wird der Magistrat gebeten, dass die Eigentümer*in des Grundstückes … Weiterlesen
Missachtete Bordsteinabsenkungen an der Einmündung Am Rötheneck in die Strasse Am Ameisenberg
Antrag im Ortsbeirat 4 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge dafür Sorge tragen, dass die beiden Bordsteinabsenkungen an der Einmündung Am Rötheneck in die Strasse Am Ameisenberg rund um die Uhr genutzt werden können. Die Anwohner*innen wünschen sich eine … Weiterlesen
Umsetzung der Maßnahme: Absicherung der abgesenkten Gehwegkante vor illegal geparkten Fahrzeugen in der Gronauer Straße/Ecke Neebstraße, südliche Seite
Antrag im Ortsbeirat 4 Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, die Umsetzung der Maßnahme: Absicherung der abgesenkten Gehwegkante vor illegal geparkten Fahrzeugen in der Gronauer Straße/Ecke Neebstraße, südliche Seite, in naher Zukunft abzuschließen. Und den angestrebten Zeitpunkt den … Weiterlesen
Realisierung der Anbindung des KGV Buchhang e.V. an das Abwassersystem des neuen Schwimmbades und/oder der Eissporthalle
gemeinsamer Antrag DIE LINKE und FDP im Ortsbeirat 4 Bornheim_Ostend Der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat möge Prüfen und Berichten, ob der KGV Buchhang e.V. an das Abwassersystem des neuen Schwimmbades und/oder der Eissporthalle angebunden werden kann. Das Wasser soll … Weiterlesen
Realisierung der Anbindung des KGV Buchhang e.V. an das Brauchwassersystem des neuen Schwimmbades und/oder der Eissporthalle
Gemeinsamer Antrag DIE LINKE. und FDP im Ortsbeirat 4 Bornheim/Ostend Der Ortsbeirat möge beschließen: Der KGV Buchhang e.V. ist an das Brauchwassersystem des neuen Schwimmbades und/oder der Eissporthalle anzubinden. Begründung: Das neu zu errichtende Schwimmbad soll mit der Eissporthalle technologisch … Weiterlesen
Bebauung Freiligrathstraße 35-39, ehemals Familienmarkt
Anfrage im Ortsbeirat 4 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten: 1a_Ist es aus Sicht des Magistrats möglich in dem o.g. Areal Wohnungen zu 50% im 1. Förderweg und zu 50% im 2. Förderweg … Weiterlesen