Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Jan21Do19:00 Platz da! Frankfurt bewegt sich @ OnlinePlatz da! Frankfurt bewegt sich @ OnlineJan 21 um 19:00 – 20:30In keiner anderen Stadt in Deutschland ist der Radverkehr in den letzten Jahren so rasant angestiegen wie in Frankfurt. Die Nutzung des Autos hingegen ist gesunken, gerade bei jungen Leuten. Dieses veränderte Verkehrsverhalten muss sich noch viel stärker auch in … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Bildungsgerechtigkeit braucht nicht nur Hardware!
- An der Sandelmühle: Stadtplanung aus der Vergangenheit
- Kostenlose medizinische Schutzmasken für Geringverdiener:innen
- Haltet die Parlamente offen – Macht die Büros zu
- Geförderter Wohnungsbau: Förderweg 2 ändern – Mietenanstieg bremsen!
- LINKE im Römer fordert Nachbesserungen bei der Kulturhilfe – „Die Insolvenz des Berger-Kinos muss ein Weckruf sein!“
- Verkauf des Frischezentrums verhindern
- LINKE gegen NH-Mieterhöhungen – Grüne sind dafür
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 03
Einsatz von Sperrmüllvorermittler:innen
Anfrage im Ortsberat 3 zu ST 1219 Der Ortsbeirat begrüßt die Tatsache, dass die Stabsstelle Sauberes FrankÂfurt zur Ermittlung „möglicher Verursacherinnen und Verursacher von wilden Ablagerungen“ bereits jetzt „Sperrmüllvorermittler“ einsetzt, und „die BereitÂstellung zusätzlicher Mittel zur Vermeidung, Erfassung und Beseitigung … Weiterlesen
Liegenschaft Spohrstraße 1
Anfrage im Ortsbeirat 3 zu ST 911 Aus der genannten Stellungnahme geht unter anderem hervor, dass der Magistrat bezüglich der Liegenschaft Spohrstraße 1“ein VerwaltungsverfahÂren zur Wiederherstellung einer vorgartensatzungskonformen Nutzung einÂgeleitet hat, wobei offensichtlich verfügt wurde, dass die Eigentümerin bedauerlicherweise ihr … Weiterlesen
Leerstandsmeldungen
Anfrage im Ortsbeirat 3 zu ST 1815 Wie der oben genannten Stellungnahme zu entnehmen ist, „geht der Magistrat Hinweisen zu leerstehenden Wohnungen bzw. Wohngebäuden nach“, was sehr zu begrüßen ist. Dies vorausgeschickt, bittet der Ortsbeirat den Magistrat um Auskunft darüber, … Weiterlesen
Endlich zwei Fahrradspuren auf der Friedberger Landstraße 2!
Antrag im Ortsbeirat 3 ersetzt den Antrag OF 936/3 Der Ortsbeirat 3 hat in mehreren Anträgen seit langem separate Fahrradspuren auf der Friedberger Landstraße gefordert. Endlich gibt es eine fast durchgehende Spur für die Radfahrer*innen stadtauswärts und stadteinwärts vom Anlagenring … Weiterlesen
Zebrastreifen (Rat-Beil-Str., vor Hauptfriedhof)
Antrag im Ortsbeirat 3 Die Umgestaltung des oberen Teils der Richard-Wagner-Straße hat ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen, zumal im Bereich der Rat-Beil-Straße nach sich gezogen, was ein sicheres Überqueren derselben, insbesondere vor dem Hauptfriedhof nahezu unmöglich macht. Dies vorausgeschickt, bittet der … Weiterlesen
Was passiert mit der Häuserzeile auf der Eckenheimer Landstraße
Antrag im Ortsbeirat 3 Bewohner*innen der Eckenheimer Landstraße sind verunsichert über die Situation der Häuserzeile 18-24.Unklare Informationen vom Hörensagen lassen vermuten , dass die Häuser als Paket verkauft wurden und dass das älteste Haus einem Neubau weichen soll. Da sie … Weiterlesen
Schnellstraße für die Campusmeile?
Anfrage im Ortsbeirat 3 Der Alleenring – hier Miquel-Adickes-Allee und Nibelungenallee- ist vor allem für die meisten PKWs und LKWs eine willkommene Abkürzung vom Miquelknoten zur A 661. Folgen für die Anwohner*innen viel Lärm und Abgase. Um die gesundheitsschädlichen Emissionen … Weiterlesen
Zusammenarbeit zwischen Instone und ABG
Anfrage im Ortsbeirat 3 Der ImmobiÂlienkonzern Instone Real Estate, dessen Hauptaktionäre die Großbank Goldman Sachs und der weltweit drittgrößte Immobilienfond Instone FiÂdelity Investment sind, sehen, auf der Suche nach lukrativen AnlagemöglichÂkeiten, eine renditeträchtige Form in der Entwicklung städtiÂscher Wohnprojekte sowie … Weiterlesen
Gutachten und Bürgerbeteiligung bei der Bebauungsplanung der Günthersburghöfe
Antrag im Ortsbeirat 3 Der Ortsbeitat wird gebeten, den Magistrat aufzufordern Alle bisher erstellten Gutachten der Stadtöffentlichkeit zur Verfügungzu stellen. Weitere Gutachten in Auftrag zu geben, deren Untersuchungsinhalte über das übliche Maß dessen hinausgehen, was in einem Bebauungsplanverfahren üblich ist … Weiterlesen
Geschwindigkeitsbegrenzung
Antrag im Ortsbeirat 3 Nach dem Luftreinhalteplan der Landesregierung drohen auch in FrankÂfurt Dieselfahrverbote. Um diese Verbote zu verhindern, plant die Stadt in der Innenstadt und auf hochbelasteten Straßen ein Tempolimit von 40 kmh einzuführen, wobei noch offen ist, wann … Weiterlesen