Archiv der Kategorie: Allgemein

Verdrängungspläne der ABG Holding endlich einen Riegel vorschieben

Gestern wurde der Antrag der Linksfraktion „Entmietung im Nordend stoppen“ im Planungsausschuss diskutiert. Darin wird gefordert, dass die städtische Wohnungsgesellschaft ABG Holding in der Gellertsiedlung warmmietenneutral saniert und keine Mieter*innen verdrängt. Dazu äußert sich Dominike Pauli, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion … Weiterlesen

Tourismusbeitrag: Mehr Transparenz und breitere Mitwirkung bei der Mittelvergabe

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, folgende Änderungen an der Tourismusbeitragssatzung vorzunehmen: der Tourismusbeitrag pro Person und Übernachtung wird von zwei Euro auf fünf Prozent der Übernachtungskosten pro Person geändert (§ 4), im Tourismusbeirat werden zwei zusätzliche Plätze … Weiterlesen

Familienfest zum Weltkindertag

Gemeinsam feiern – am Weltkindertag! Wir laden euch herzlich zu unserem Familienfest zum Weltkindertag am 20. September ein – mit einem vielfältigen Programm für Klein und Groß. Der Weltkindertag wird weltweit gefeiert, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern … Weiterlesen

Kritischer Stadtrundgang durchs Ostend

    Kritischer Stadtrundgang durchs Ostend Freitag, den 19. September 2025, 16 Uhr Alfred-Brehm-Platz/U-Bahn-Station Zoo Wir laden euch herzlich zu unserem kritischen Rundgang durchs Ostend ein. Gemeinsam werfen wir dabei einen Blick auf die Geschichte des Viertels und seine aktuellen … Weiterlesen

Familienfest Praunheim & Heddernheim

Feiern wir noch einmal kräftig den Sommer mit einem Familienfest: Auch in diesem Jahr findet das gemeinsame Stadtteile-Fest statt: Samstag, den 23. August 2025 von 14-18 Uhr in der Fritz-Lennig-Anlage (vor der Praunheimer Mühle) Veranstalter sind die Ortsbeiratsfraktion der Linken … Weiterlesen

Kritischer Rundgang im Riederwald

Liebe Genoss*innen, wir laden euch herzlich zum kritischer Rundgang durch den Riederwald am 28.06.2025 ein. Beim Riederwald denken viele nur an Hochhäuser und den Dauerstau auf dem Erlenbruch. Doch hinter den Klischees verbirgt sich ein munterer und lebendiger Stadtteil, ein … Weiterlesen

Wachstum um jeden Preis?

Wachstum um jeden Preis? Stadtteil der Quartiere im Frankfurter Nordwesten: Gefahr für die Hitzeresilienz der Stadt? Einladung zum Informations- und Diskussionsabend   Vortrag mit umfassenden Kartenmaterial von Wolf-Rüdiger Hansen, BUND KV Frankfurt, Mitglied des Vorstands Moderation: Inge Pauls, Fraktion die … Weiterlesen

Veranstaltungsrückblick: Autobahnen, Faschismus und Widerstand – Gegen den Ausbau der A5 in Frankfurt

Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung trafen am 13. Mai zwei Perspektiven aufeinander: Conrad Kunze, Autor von „Deutschland als Autobahn – Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus“, und Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Linksfraktion, sprachen über die ideologischen Wurzeln der deutschen … Weiterlesen

Kritischer Rundgang durchs Nordend

      Einladung zum kritischer Rundgang durchs Nordend am 31.05.   Wir wollen mit euch durch das Viertel gehen und dabei herausfinden, wie es den Mieter*innen, der Kultur und dem Gewerbe geht und welche Herausforderungen es aktuell gibt. Dazu … Weiterlesen

Kundgebung: Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus

8. Mai ist Tag der Befreiung, anlässlich dessen laden wir euch zum gemeinsamen Gedenken ein. Start ist um 14 Uhr am Römerberg, das weitere Programm könnt ihr dem unten angefügten Flyer entnehmen.