Geboren am 22.Oktober 1952 in Warendorf/Westfalen.
Seit 1982 lebe ich in meiner Wahlheimat Frankfurt am Main (mit sechs Jahren beruflich bedingter Unterbrechung in Berlin).
1972 Abitur in Warendorf
Dipl.-Übersetzerin für Technik und Wirtschaft, Uni Mainz in Germersheim.
Flugzeug-Lademeisterin (IHK)
Bis zum 1. Mai 2018 Politische Gewerkschaftssekretärin bei ver.di für Speditionen und Logistik, Kurier-, Express- und Paketdienste sowie Lagereiwirtschaft. Jetzt im Unruhestand.
Bis zum Jahr 2000 und dem Abschluss der „Frankfurter Leitlinien“ eine der sechs Moderator*innen der Frankfurter Lokalen Agenda 21, Arbeitskreis „Lokale Infrastruktur“.
Eine der europäischen Organisatorinnen des Weltfrauenmarsches 2000 in Brüssel und New York gegen Armut und Gewalt gegen Frauen
Teilnehmerin an der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995
- Stadtverordnete
- Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Recht und Frauen
- Mitglied des Ausschusses für Personal, Sicherheit und Digitalisierung
Zuständig für:
Ortsbeirat 12 (Kalbach, Riedberg)
Mobil privat: +49 (0) 171 530 1254
E-Mail: mcstavo@gmx.de
Reden während der Plenarsitzungen
- Ungenutzte Möglichkeiten, Herr Schneider, sollten nicht das Mantra Ihres Dezernats sein 13. Dezember 201829. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember 2018 Tagesordnungspunkt 8: E-Government-Strategie der Stadt Frankfurt am Main Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh: Danke, Herr Tschierschke! Das Wort hat Frau Christann von den LINKEN., danach folgt Herr Wehnemann von der FRAKTION. Bitte schön! Stadtverordnete Monika Christann, LINKE.: Frau Vorsteherin, werte Stadtverordnete, sehr geehrter Dezernent Schneider! Ich habe mir die Berichte der letzten Jahre ganz gründlich angesehen. ...
- Aufgehetzte militante Christinnen und Christen haben den Auftrag, Druck auf Frauen auszuüben 8. November 201828. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. November 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1497: Warum haben Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung für den Magistrat keine politische Bedeutung? Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Danke schön! Die nächste Rednerin ist Frau Christann für die LINKE. Sie haben das Wort, bitte schön! Danach folgt Herr Mund von der BFF-Fraktion. Stadtverordnete Monika Christann, LINKE.: Frau Vorsteherin, sehr geehrte ...