Archiv des Autors: DIE LINKE. im Römer

Kein Mensch ist illegal: Familie Kapoor schnellstmöglich nach Frankfurt zurückholen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 1. Die Stadt Frankfurt setzt sich dafür ein, dass die vierköpfige, afghanische Familie Kapoor mit den beiden Schulkindern Gunit und Angad, die im April 2025 nach Indien abgeschoben wurde, schnellstmöglich nach Deutschland zurückkehren kann und ein … Weiterlesen

too late, too little

Rede während der 40. Plenarsitzung am 8. Mai 2025   Werter Herr Vorsitzender, werte Kollegen! Ich habe nicht viel zu sagen, wir haben nicht so viel Zeit heute Abend, aber eins muss gesagt werden: Der Schritt ist wichtig, es gibt … Weiterlesen

Masterplan Mobilität ist keine verkehrspolitische Revolution, dennoch ein Schritt in Richtung Mobilitätswende

Rede während der 40. Plenarsitzung am 8. Mai 2025   Werte Frau Vorsitzende, werte Kolleg:innen! Ich fand es gerade ein bisschen lustig, Kristina. Ich glaube, wenn du Falko und mich gefragt hättest, mit uns hätte es keine zwei Jahre gedauert. Es … Weiterlesen

Solifonds statt Haftstrafe

Die Fraktion Die Linke im Römer fordert in einem Antrag die Einrichtung eines Solifonds für Menschen, die wegen Fahrens ohne Fahrschein im Gefängnis gelandet sind. Dazu äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Frankfurter lila Ampel muss endlich … Weiterlesen

Kritischer Rundgang durchs Nordend

      Einladung zum kritischer Rundgang durchs Nordend am 31.05.   Wir wollen mit euch durch das Viertel gehen und dabei herausfinden, wie es den Mieter*innen, der Kultur und dem Gewerbe geht und welche Herausforderungen es aktuell gibt. Dazu … Weiterlesen

Kein Mensch ist illegal: Holt Gunit und Angad zurück!

Die Linke ruft zur Beteiligung einer Protestaktion gegen Abschiebungen am 16. Mai 2025 um 13:45 Uhr an der Bockenheimer Warte auf. In den Osterferien wurde eine vierköpfige Familie – darunter zwei Schüler aus der Johanna-Tesch-Schule – nach Indien abgeschoben. Die … Weiterlesen

Die Linke kritisiert drastische Fernwärme-Preiserhöhung der Mainova

Daniela Mehler-Würzbach, Stadtverordnete der Fraktion Die Linke im Römer, zeigt sich entsetzt über die von Mainova angekündigte massive Erhöhung der Fernwärmepreise. Für 80 Prozent der Kund*innen steigen die Preise im Durchschnitt um 26 Prozent. Das übrige Fünftel muss sogar mit … Weiterlesen

Stadtregierung bricht Wort: Härtefallfonds kommt nicht

Kämmerer Bastian Bergerhoff (Grüne) hat mitgeteilt, dass der bereits angekündigte Fonds zur Abfederung der finanziellen Belastung in sozialen Härtefällen durch die Grundsteuerreform nicht aufgesetzt wird. Dazu erklärt Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Stadtregierung hat erneut … Weiterlesen

Bayer stellt Profitmaximierung über Wohl seiner Mitarbeitenden

Der Chemiekonzern Bayer hat angekündigt, den Produktionsstandort im Industriepark Höchst zu schließen. Dazu erklärt Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Römer: „Dass Bayer deshalb hier in Frankfurt Arbeitsplätze für 500 Mitarbeitende abbauen will, ist kalte Profitmaximierung auf Kosten … Weiterlesen

Knapp 900 Euro im Monat für 2,5 Quadratmeter: Wenn städtische Wohnungspolitik versagt

Die Eröffnung des sogenannten „HOME Hostels“ im Schönhof-Viertel kritisiert die Linke aufs Schärfste. Dort wurden kürzlich 30 Schlafkapseln und 183 möblierte Mini-Zimmer fertiggestellt. Dazu Dominike Pauli, wohnungs- und planungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Das ‚Weltraum-Hostel‘ mit seinen … Weiterlesen