Archiv des Autors: DIE LINKE. im Römer

Der Sanierungsstau in Frankfurt ist kein neues Problem

Rede während der 34. Plenarsitzung am 19. September 2024   Sehr geehrter Herr Vorsteher, werte Kolleg:innen! Kollege Dürbeck, das war lustig, aber wir wollen nicht verschweigen, dass die CDU vor nicht allzu langer Zeit auch in der Regierung war und … Weiterlesen

Wann kommt der nächste Güterzug am Bockenheimer Güterbahnhof? Fast 40 Jahre nach der Schließung des Bockenheimer Güterbahnhofs und dem Bau des Ökohauses Kasseler Straße 1a dafür sorgen, dass das Ende der Salvador-Allende-Straße und vor der Kasseler Straße 1a endlich barrierefrei ausgebaut wird

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Die Straße vor dem Ökohaus auf der Kasseler Straße 1a und die Salvador-Allende-Straße Hausnummer 1 bis zur Hersfelder Straße fußgängerfreundlich und barrierefrei auszubauen Begründung: An dem Weg in der Salvador-Allende-Straße befindet sich … Weiterlesen

Dunkelheit auf den Gehwegen in der Schloßstraße – Durch ein Nachhaltiges und innovatives Beleuchtungskonzept dafür Sorge zu tragen, das Fußgänger die Gehwege in der Schloßstraße zwischen Schönhof und Adalbertstraße sicher begehen können

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Auf der Schloßstraße – zwischen Schönhof und Adalbertstraße – durch Neukonzeption eines nachhaltigen und innovativen Beleuchtungskonzept für die Gehwege, Fußgängern ein sicheres Begehen der Fußwege zu ermöglichen. Begründung: In der Schloßstraße sind … Weiterlesen

Ein Tiny Forest (Microwald) für den Carlo-Schmid-Platz

Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat möge auf dem Carlo-Schmid-Platz – vor dem Bockenheimer Depot – einen Tiny Forest anpflanzen. Begründung: Trockenheit, Hitze und starke Sonneneinstrahlung setzen Menschen, Tieren und Pflanzen zu. Die zunehmende Versiegelung erhöht die Temperaturen in unseren … Weiterlesen

Presseinformation: Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden im Sandweg verbessern

Wie kann der Sandweg gerade für Zufußgehende angenehmer und sicherer gestaltet werden? Die Ortsbeiräte 3 und 4 regen die Umsetzung preiswerter und kurzfristiger Lösungen an. Ein Bürger hatte den Anstoß dazu gegeben. Die Ortsbeiräte unternehmen damit den Versuch, die beengte … Weiterlesen

Leerstand in der Burgstraße 56 beenden

Antrag an den Magistrat Der Stellungnahme 1468 des Magistrats vom 5. 8. 24 ist zu entnehmen, dass die geplanten Um- und Ausbauten seit längerem abgeschlossen sind. In Anbetracht dessen und angesichts der Tatsache, dass der Magistrat in ständigem Kontakt mit … Weiterlesen

Ortstermin Eschersheimer Landstraße Ecke Finkenhofstraße

Antrag an den Magistrat Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird um einen Ortstermin gebeten, um Verbesserungsmöglichkeiten für die Situation an der Eschersheimer Landstraße Ecke Finkenhofstraße abzuwägen. Begründung: Der Platz auf der östlichen Straßenseite ist sehr begrenzt, da der Gehweg … Weiterlesen

Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden im Sandweg verbessern

Antrag an den Magistrat Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, den Sandweg einheitlich an die neuesten Standards und Entwicklungen heranzuführen. Begründung: Gefühlt teilt sich der Sandweg in drei Sektoren mit unterschiedlichen Entwicklungsstadien auf. Insbesondere der … Weiterlesen

Was geschieht mit dem Gebäude des russischen Konsulats?

Anfrage an den Magistrat Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, auf die BiMa – Eigentümerin des Gebäudes des ehemaligen russischen Konsulats – einzuwirken, den leerstehenden Raum sozialen Zwecken zuzuführen. Denkbar wäre u.a. die Nutzung als Bürgerhaus, das es … Weiterlesen

Ankauf der Liegenschaften Eschersheimer Landstraße 26 bis 28

Antrag an den Magistrat Hinsichtlich der Liegenschaft Eschersheimer Landstraße 26 bis 28 teilte der Magistrat in der ST 1467 vom 5.8.24 mit, dass keine „kurzfristige Bauabsicht“ durch den Eigentümer bestehe. Gleichzeitig steht der Magistrat unter ständigem massiven Druck, genügend bezahlbaren … Weiterlesen