Archiv des Autors: DIE LINKE. im Römer

Transparenz bei der Vertragsgestaltung bezüglich der Geflüchteten-Unterkunft „In der Au 28-22“

Anfrage an den Magistrat   Bei der Vorstellung in der OBR-Sitzung der neuen Unterkunft für Geflüchtete In der Au 18-22 am 29.10.2024 wurde seitens der Verwaltung maximale Transparenz versprochen. Diese Transparenz muss auch für die vertragliche Ausgestaltung gelten, weshalb der … Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Römer 2024

Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür unserer Fraktion im Römer ein am Freitag, den 22. November 2024 ab 18 Uhr. Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Linksfraktion und unsere Räumlichkeiten näher kennen. Dabei wollen wir Antworten … Weiterlesen

Links wirkt. Endlich bewegt sich was beim Frankfurt-Pass – aber es kann nur ein Anfang sein

Die Stadt Frankfurt plant die Einkommensgrenzen für den Erhalt des Frankfurt-Passes anzuheben. Geplant ist die Anhebung um mehr als 25 Prozent der derzeitigen Grenzen. Diese liegt derzeit zum Beispiel für einen Ein-Personen-Haushalt bei 976,- EUR netto. „Nachdem wir als Linke … Weiterlesen

Rückblick „Keine Profite mit der Miete“

Letzte Woche haben wir mit spannenden Gäst*innen bei einer Diskussion im Saalbau Gutleut über Wohnungsnot und Lösungswege daraus diskutiert. Stadtforscherin Tabea Latocha hat uns durch den Abend begleitet und die zunehmende Vermarktlichung des Wohnens problematisiert. In allen Großstädten sind ähnlich … Weiterlesen

Waffenverbotszone löst keine Probleme

Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) hat angekündigt, dass ab Dezember das Waffenverbot im Bahnhofsviertel rund um die Uhr gelten soll und die Schaffung einer weiteren Verbotszone für Alt-Sachsenhausen geplant ist. Dazu erklärt Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer: … Weiterlesen

Veranstaltungsrückblick „Heizen darf kein Luxus sein – Kommunale Wärmeplanung in Frankfurt“ 

Veranstaltungsrückblick „Heizen darf kein Luxus sein – Kommunale Wärmeplanung in Frankfurt“ am 28. Oktober 2024 Frankfurt steht vor der Wärmewende. Dazu diskutierte unsere klimapolitische Sprecherin Daniela Mehler-Würzbach mit drei Gästen: Uwe Witt, Referent für Klimaschutz und Strukturwandel bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, … Weiterlesen

„Wider das Vergessen III“ Den Platz vor dem Haupteingang der Frankfurter Messe nach der Künstlerin Teofila und ihrem Ehemann, dem Literaturkritiker Marcel in ‚Reich-Ranicki-Platz‘ zu benennen

Änderungsantrag zur OF 945 der Fraktionen von CDU, FDP und Die LINKE im Ortsbeirat 2 Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte aufgefordert, den Platz vor dem Messehaupteingang nach der Künstlerin Teofila „Tosia“ (1920-2011) und … Weiterlesen

„Wider das Vergessen II“ Die ‚Gedenktafel zur Erinnerung an die Reichsprogromnacht 1938‘ vor der Messehalle sichtbar und würdevoll gestalten

Änderungsantrag zur OF 945 der Fraktionen von CDU, FDP und Die LINKE im Ortsbeirat 2 Der Ortsbeirat wolle beschließen: in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde FFM, der Messe Frankfurt und dem Ortsbeirat 2/ den Antragstellern ein tragfähiges Konzept zu entwickeln und … Weiterlesen

„Wider das Vergessen I“ Benennung des Platzes vor der Festhalle der Frankfurter Messe nach Trude und Berthold Simonsohn

Änderungsantrag zur OF 945 der Fraktionen von CDU, FDP und Die LINKE im Ortsbeirat 2 Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte aufgefordert, den Platz vor der Frankfurter Festhalle nach der Zeitzeugin des Nationalsozialismus, der … Weiterlesen

Der Islamismus hat gewonnen, wenn wir die Debatten falsch führen

Rede während der 34. Plenarsitzung am 19. September 2024   Frau Vorsteherin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Islamismus ist eine große Bedrohung. Der Islamismus hat allerdings gewonnen, wenn wir die Debatten falsch führen. Was der Islamismus weltweit will, ist … Weiterlesen