Archiv des Autors: DIE LINKE. im Römer

Skandal: Großwärmepumpe erst ab 2037

Anlässlich der unbefriedigenden Antwort des Magistrats zur Zeitperspektive für eine Großwärmepumpe, die Klärabwasser und Flusswasser zur Fernwärmeproduktion nutzt, äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Der Antrag der Mainova für den Netzanschluss einer Großwärmepumpe wurde … Weiterlesen

Besetzung der Kunstbibliothek: Echter Dialog statt Pseudo-Beteiligung

Am vergangenen Samstag, den 16.11., wurde die Kunstbibliothek am Campus Bockenheim vom Kollektiv Utopie Formen (UFo) besetzt. Dazu äußert sich Eyup Yilmaz, wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Besetzung der Kunstbibliothek zeigt: Ohne Besetzer*innen bewegt sich nichts … Weiterlesen

Verzweifeltes Manöver der FDP

Anlässlich der Äußerungen der Frankfurter FDP-Bundestagskandidaten zu einem Stopp der Umsetzung des Radentscheides, kritisiert Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Es ist ein durchsichtiges, wahltaktisches Manöver. Die Frankfurter FDP ahmt die unrühmlichen Provokationen auf Bundesebene verzweifelt … Weiterlesen

Neuer Fahrplan: Frechheit!

Anlässlich der weiteren Einschränkungen des Angebots des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Der neue Fahrplan ist eine Frechheit. Die seit Januar geltenden schmerzhaften Einschnitte in den Fahrplan werden nicht zurückgenommen, … Weiterlesen

Doppelhaushalt wird zur Regel: Kämmerer macht es sich zu einfach

Der Magistrat hat in einem Bericht im gestrigen Haupt- und Finanzausschuss angekündigt, auch für 2026/2027 einen Doppelhaushalt aufzustellen. Dazu Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer: „Sich nun – wie es der Magistrat plant – nur jedes zweite … Weiterlesen

In Frankfurt kann man sich Sterben nicht mehr leisten

Die Friedhofsgebühren sollen zum Jahresbeginn 2025 wieder steigen. Grund dafür sei der gesunkene Bedarf an Grabstätten und der Trend zu kostengünstigeren Beerdigungen und Ruheplätzen während die Kosten, unter anderem durch Klimawandel und Instandhaltung, weiter steigen. Dazu äußert sich Michael Müller, … Weiterlesen

Soziale Infrastruktur in Rödelheim-West in den Mittelpunkt und sicherstellen

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die farbechten/DIE LINKE im Ortsbeirat 7   Der Magistrat wird aufgefordert, zeitnah und umgehend eine Priorisierung des Ausbaus der sozialen Infrastruktur für den wachsenden Stadtteil vorzunehmen. Dazu gehört u.a. und dringlich: … Weiterlesen

Sportstätten für den wachsenden Stadtteil sichern und neue Sportstätten schaffen

Anfrage an den Magistrat Bezug: B 372 vom 7.10.2024, ST 2337 vom 10.10.2022 Der Magistrat wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie gesichert ist das Fußballgelände des 1.FC Rödelheim e.V. angesichts der Pläne des Bundesverkehrsministers und der hessischen Landesregierung, die … Weiterlesen

Immobilie der Sparkasse Praunheim endlich nutzen

Bezug: Auskunftsersuchen vom 14.03.2023, V 628, entstanden aus Vorlage: OF 267/7 vom 27.02.2023, ST 496 vom 08.03.2024 Der Magistrat wird gebeten, seinen bereits bestehenden Kontakt zur Eigentümerin der Immobilie der ehemaligen Sparkasse Praunheim nachdrücklich  dahingehend zu nutzen, dass das leer stehende Gebäude … Weiterlesen

Hilfen bei Brandschutzauflagen der Kinder- und Jugendeinrichtung RAUM umgehend realisieren

Anregung an den Magistrat Der Magistrat wird gebeten, die Situation für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im RAUM schnellstmöglich zu verbessern, indem die Räume, die seit kurzem wegen fehlendem Brandschutz gesperrt sind, zu sanieren. Begründung: Der RAUM für Kinder … Weiterlesen