Monatsarchive: Juni 2025

Drohender Kahlschlag: Bildung, Vielfalt und Zukunft in Gefahr

Die Fraktion Die Linke im Römer kritisiert die geplanten Kürzungen im Hochschulpakt scharf. Sie sieht in der mehrjährigen Unterfinanzierung eine massive Gefährdung von Arbeitsplätzen, Studienangeboten und der sozialen Durchlässigkeit in der Stadt. Michael Müller, Mitglied im Ausschuss für Kultur, Wissenschaft … Weiterlesen

Finger weg vom Rebstockpark

Die Fraktion Die Linke im Römer zeigt sich verwundert darüber, dass bei den Überlegungen zum Bau der Europäischen Schule am Ratsweg nun das Gelände des Rebstockparks als Favorit des Magistrats für die Verlagerung des Festplatzes genannt wird. Daniela Mehler-Würzbach, klimapolitische … Weiterlesen

Fraport-Pläne sind gesundheits- und klimapolitischer Wahnsinn – Solidarität mit Protest der Bürgerinitiativen

Zum heutigen Protest des Bündnisses der Bürgerinitiativen gegen die Flughafenerweiterung (BBI) um 18 Uhr im Terminal 1 erklärt Daniela Mehler-Würzbach, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Fraport will mit einem neuen Betriebskonzept noch mehr Starts und Landungen ermöglichen … Weiterlesen

‚Veteranentag‘ im Frankfurter Kaisersaal – Keine Bühne für Militarismus und Krieg

Die Linke im Römer reagiert mit Ablehnung auf die Ankündigung, einen sogenannten „Veteranentag“ einzuführen. Dieser soll am 15. Juni 2025 im Kaisersaal des Frankfurter Römers stattfinden. Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer, erklärt: „Ein ‚Veteranentag‘ ist kein … Weiterlesen

Kritischer Rundgang im Riederwald

Liebe Genoss*innen, wir laden euch herzlich zum kritischer Rundgang durch den Riederwald am 28.06.2025 ein. Beim Riederwald denken viele nur an Hochhäuser und den Dauerstau auf dem Erlenbruch. Doch hinter den Klischees verbirgt sich ein munterer und lebendiger Stadtteil, ein … Weiterlesen

Mehr als eine Zwangsräumung pro Tag – davon knapp 100 durch die städtische ABG Holding

Auf Anfrage der Linksfraktion teilte die Stadtregierung aktuelle Zahlen zu Zwangsräumungen aus dem Jahr 2024 mit. Dazu erklärt Dominike Pauli, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Jede Zwangsräumung ist ein persönliches Drama und Ausdruck sozialer Kälte. Seit Jahren … Weiterlesen

Kein Werben fürs Sterben: Linke im Römer kritisiert Frankfurt Galaxy für die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr

Beim American-Football-Spiel der Frankfurt Galaxy am vergangenen Sonntag haben Soldat:innen der Bundeswehr auf dem Spielfeld für Verstörung gesorgt. Dazu erklärt Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer: „Ein Jägerbataillon der Bundeswehr in voller Kampfmontur und mit Sturmgewehren im … Weiterlesen

Konkrete Solidarität mit der queeren Community in Budapest

Anlässlich der Gesetzes- und Verfassungsänderungen der ungarischen Regierung, um die Rechte von LSBTIQ*-Menschen massiv zu untergraben und Veranstaltungen des queeren Lebens wie die Pride zu verbieten, erklärt Monika Christann, diversitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Wir als Linke … Weiterlesen

Für Freiheit, Grundrechte und Selbstbestimmung – Solidarität mit der queeren Community und allen demokratischen Kräften in unserer Partnerstadt Budapest

  Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadt Frankfurt fordert von der ungarischen Regierung die sofortige Rückkehr zu demokratischen Prinzipien und europäischen Verpflichtungen, inklusive der Rücknahme diskriminierender Gesetze gegen LSBTIQ*-Personen, der Wiederherstellung von Justiz- und Medienfreiheit, der Respektierung von EuGHMR/EuGH-Urteilen und … Weiterlesen

Frankfurt braucht wirksamen Hitzeschutz – Linke fordert mehr konsequente Maßnahmen anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags

Zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025 kritisiert Daniela Mehler-Würzbach, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Stadt Frankfurt hat bislang nur unzureichende Antworten auf das drängende Problem des Hitzeschutzes gefunden. Unsere Stadt, geprägt von viel Beton und … Weiterlesen