Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Druck von Links – Magistrat beschlieĂźt gebĂĽhrenfreies Krippenjahr
- Altes Polizeipräsidium: Höher Bauen für höhere Profite
- E-Scooter-Anbieter in die Pflicht nehmen
- Fahrpreiserhöhungen zurücknehmen
- Verschleppung des kostenlosen Krippenjahres bezeichnend fĂĽr Koalition
- Verstolperte Fashion Week kommt Frankfurt teuer zu stehen
- Stadtteilrundgang durchs Bahnhofsviertel
- Veranstaltung: Heizen darf kein Luxus sein. Konsequenzen und Lösungen für Frankfurt
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: Dezember 2021
Musikbunker bleibt vorerst – doch wie genau geht’s weiter?
Der Musikbunker am Marbachweg soll laut Kulturdezernentin Hartwig und mĂĽndlicher Zusage der BImA den rund 50 Musiker*innen maximal fĂĽr weitere drei Jahre als Proberaum erhalten bleiben. Eine sehr erfreuliche Nachricht, die zeigt, dass linke Kommunalpolitik wirkt und der Antrag der … Weiterlesen
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung Haushaltsmittel fĂĽr die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Antrag im Ortsbeirat 3 Die Stadtverordnetenversammlung wird aufgefordert, bei der nächsten Haushaltsaufstellung das Budget fĂĽr die Inklusion von Menschen mit Behinderung so aufzustocken, dass MaĂźnahmen gemäß der von Deutschland im Jahr 2009 ratifizierten UN-Behindertenrechtskonvention endlich umgesetzt werden können. Nach der … Weiterlesen
Ist das Südmilchgelände verkäuflich?
Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat äuĂźerte in seiner Stellungnahme 1745 vom 27.9.21 die Ansicht, die ABG Frankfurt Holding sei „ständig am Erwerb von GrundstĂĽcken interessiert“ und machte die Möglichkeit bekannt, dass diese mit den EigentĂĽrmern des SĂĽdmilchgeländes in Kontakt … Weiterlesen
Kein Einzelfall: ABG Holding vertreibt Mieter*innen
Mieterin Sonja Schmidtke fĂĽhrt seit 17 Monaten einen Streit mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ABG Holding. Sie soll mitten in der Corona-Pandemie aufgrund von Mietschulden ihre Wohnung verlassen. Sie erhielt insgesamt zwei fristlose KĂĽndigungen und hatte zudem mit Baulärm und fehlendem … Weiterlesen
Geförderte Wohnungen als Lärmschutzwand am Rebstock
In Bockenheim hat der Bau von etwa 950 Wohnungen zwischen der Autobahn 648 und der Leonardo-da-Vinci-Allee begonnen. Davon werden 30 Prozent geförderte Wohnungen entstehen. Am Rebstockgelände werden 550 Wohnungen von der ABG Holding gebaut. Die restlichen, größtenteils Eigentumswohnungen werden von … Weiterlesen
Transparenzsatzung – Rede von Monika Christann
Rede Monika Christann/DIE LINKE. in der Stadtverordnetenversammlung 09.12.21 zu NR 193 Transparenzsatzung Frau Vorsteherin, werte Stadtverordnete, zunächst muss ich erst einmal der Koalition und den federfĂĽhrenden GrĂĽnen eine RĂĽge erteilen. Die „Transparenzsatzung“ ist nicht das erste Mal Thema in einer Stadtverordnetenversammlung. … Weiterlesen
Betonsperren in der Stadt. PrĂĽfen Sie kreativ!
8. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 9. Dezember 2021 Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-WĂĽrzbach, LINKE.: Danke schön! Werte Vorsteherin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Seit Anfang 2018 stehen die Betonsperren. Man nahm die Blöcke, die man vorher schon hatte. Sie sollten … Weiterlesen
Wem gehört die Paulskirche?
8. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 09. Dezember 2021 – TOP 10  Jubiläum 175 Jahre Nationalversammlung Stadtverordnete Dominike Pauli, LINKE.: Sehr geehrter Herr Vorsteher, sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe mich jetzt einmal spontan zu Wort gemeldet, weil doch ein … Weiterlesen
Natürlich unterstützt Die Linke eine Transparenzsatzung für die Stadt; aber nicht mit den geplanten Mängeln!
8. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 9. Dezember 2021 Rede zu NR 193 (Koa) Transparenzsatzung Frau Vorsteherin, werte Stadtverordnete, zunächst muss ich erst einmal der Koalition und den federfĂĽhrenden GrĂĽnen eine RĂĽge erteilen. Die „Transparenzsatzung“ ist nicht das erste Mal … Weiterlesen