Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Dez9Mo17:00 Ausschuss für Recht, Verwaltung ... @ Sitzungssaal "Haus Silberberg", 2. ObergeschossAusschuss für Recht, Verwaltung ... @ Sitzungssaal "Haus Silberberg", 2. ObergeschossDez 9 um 17:00 – 20:00Die Tagesordnung des Ausschusses finden Sie hier.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketDez10Di17:00 Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg", 2. Obergeschoss,Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg", 2. Obergeschoss,Dez 10 um 17:00 – 20:00Die Tagesordnung des Ausschusses finden Sie hier.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketDez12Do16:00 Stadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalStadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalDez 12 um 16:00 – 21:00Mehr Infos hier.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketMrz26Do9:30 Meld Dich an zum Girls´Day 2020 @ Fraktionsbüro DIE LINKE. im RömerMeld Dich an zum Girls´Day 2020 @ Fraktionsbüro DIE LINKE. im RömerMrz 26 um 9:30 – 15:30DIE LINKE. im Römer lädt Schülerinnen zwischen 13 – 16 Jahren herzlich zum Girls‘ Day 2020 ein. Wir bieten 15 Plätze, um das Stadtparlament im Frankfurter Römer zu entdecken und die Stadtpolitik besser zu verstehen. Bitte meldet Euch an über: … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- AfD entlarvt sich selbst im Kampf gegen ein Anti-Rassismus Schild am Römer
- Investitionen endlich realisieren
- Last-Minute-Taktik der Koalition
- Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen – Handlungsmöglichkeiten nutzen, Pflichtaufgaben umsetzten
- Erneuter Streik der Busfahrerinnen und Busfahrer ist unausweichlich – Verweigerungshaltung der Arbeitgeber muss beendet werden
- Multifunktionshalle: Was steckt hinter den Plänen von Markus Frank?
- Tag der Offenen Tür
- Einhausung der A661: Es feiern sich die Falschen und das auch noch weitestgehend grundlos
Archiv
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: August 2016
Markierung der Parkplätze im Bereich Radilostraße 15 bis 21
Antrag die farbechten/DIE LINKE. im Ortsbeirat 7 Der Magistrat wird aufgefordert, die Parkplätze im Bereich Radilostraße 15 bis 21 (Südseite zwischen Röderich- und Kalkentalstraße)durch Markierungen zur Straße und zum Gehweg abzugrenzen, damit eine Mindest-Gehwegbreite für Fußgänger freigehalten wird. Begründung: Die … Weiterlesen
Markierung der Parkplätze im Bereich Radilostraße 15 bis 21
ANTRAG Der Magistrat wird aufgefordert, die Parkplätze im Bereich Radilostraße 15 bis 21 (Südseite zwischen Röderich- und Kalkentalstraße)durch Markierungen zur Straße und zum Gehweg abzugrenzen, damit eine Mindest-Gehwegbreite für Fußgänger freigehalten wird. Begründung: Die Parkplätze in diesem Bereich sind weder … Weiterlesen
Kommunikation bei Störfällen optimieren
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, mit den Betreibern des Industrieparks Infraserv Höchst ein Konzept zu erarbeiten, dass die Kommunikation bei einem Störfall optimiert, um die Bevölkerung genauer und schneller über Art, Ausmaß und konkrete Verhaltensmaßnahmen zu … Weiterlesen
Unsichere Querung des PKW-Parkplatzes Alter Flughafen Bonames
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge die zuständigen Ämter/ Stellen anweisen, den Fahrrad- und Fußgängerweg, der den PKW-Parkplatz am Alten Flughafen Bonames quert, sicherer zu machen bzw. zu gestalten. Der o.g. Weg ist unzureichend sichtbar für PKWs und nicht … Weiterlesen
Verkehrssicherheit für Flüchtlinge
Der Ortsbeirat möge beschließe: Der Magistrat möge dafür sorgen, dass die zuständigen Ämter/ Stellen Verkehrsunterricht für Flüchtlinge dringend anbieten, besonders für die, die sich mit Fahrrädern oder Ähnlichem im Straßenverkehr bewegen. Begründung: Immer mehr Flüchtlinge, vor allem Jugendliche und Kinder, … Weiterlesen
Erster Erfolg für Shelter – jetzt liegt es an Mike Josef
Das Project Shelter eröffnet heute das Begegnungscafé in der oberen Berger Straße. Für die Fraktion DIE LINKE. im Römer ist mit der Eröffnung ein längst überfälliger Schritt getan, der nur der Beharrlichkeit der Aktivist*innen zu verdanken ist. Project Shelter setzt … Weiterlesen
Freiräume schaffen ohne Konsum- und Verzehrzwang
Roßmarkt, Goetheplatz und Rathenauplatz gehören nicht zu den beliebtesten Plätzen in Frankfurt. Sie laden eher dazu ein, sich schneller fortzubewegen als dort zu verweilen. Es gab mehrere Versuche, das zu ändern – ohne sichtlichen Erfolg. Jetzt gibt es neue Vorschläge … Weiterlesen
Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Leipziger Straße durch Ausweitung der Verkehrskontrollen auch am Wochenende
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt: Durch vermehrte Kontrolle auch des ruhenden Verkehrs wird auch am Wochenende dafür Sorge getragen, dass Fußgänger und Radfahrer auf der Leipziger Straße nicht durch verbotswidrig abgestellte PKW gefährdet werden. Begründung: Bei … Weiterlesen
Dringend erforderliche Sanierung der Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen Bockenheimer Warte und Leipziger Straße
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt: Die Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen Bockenheimer Warte und Leipziger Straße sind dringend zu sanieren. Begründung: Die Toilettenanlagen in den U- Bahn -Stationen Leipziger Straße und Bockenheimer Warte sollten im Rahmen eines … Weiterlesen