Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.-
Bevorstehende Veranstaltungen
Feb18Mo17:00 Ausschuss für Bildung und Integr... @ Rathaus Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Bildung und Integr... @ Rathaus Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 18 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocket17:00 Ausschuss für Planung, Bau und W... @ Rathaus-Südbau,3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Ausschuss für Planung, Bau und W... @ Rathaus-Südbau,3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Feb 18 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb19Di17:00 Verkehrsausschuss @ Rathaus-Südbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Verkehrsausschuss @ Rathaus-Südbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Feb 19 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocket18:00 Ausschuss für Wirtschaft und Frauen @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Wirtschaft und Frauen @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 19 um 18:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb21Do17:00 Ausschuss für Soziales und Gesun... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Soziales und Gesun... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 21 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb25Mo17:00 Ausschuss für Recht, Verwaltung ... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Recht, Verwaltung ... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 25 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb26Di17:00 Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus-Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus-Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 26 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb28Do16:00 Stadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalStadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalFeb 28 um 16:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die an dieser öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, benötigen eine Einlasskarte, die sie unter der Telefonnummer 069/212-36893 anfordern können. Die Sitzung kann auch als Live-Audiostream unter … Weiterlesen →Mrz5Di19:00 Offene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraßeOffene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraßeMrz 5 um 19:00 – 21:00Haben Sie Probleme mit ihrer Vermieterin oder ihrem Vermieter? Droht Ihnen die Verdrängung durch Sanierung und Modernisierung? Steigt ständig Ihre Miete? Sie und ihre Familie haben das Recht auf eine Sozialwohnung? Dann kommen Sie zur offenen Bürger*innen-Sprechstunde mit Eyup Yilmaz, … Weiterlesen →Mrz19Di17:00 Offene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraßeOffene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraßeMrz 19 um 17:00 – 19:00Haben Sie Probleme mit ihrer Vermieterin oder ihrem Vermieter? Droht Ihnen die Verdrängung durch Sanierung und Modernisierung? Steigt ständig Ihre Miete? Sie und ihre Familie haben das Recht auf eine Sozialwohnung? Dann kommen Sie zur offenen Bürger*innen-Sprechstunde mit Eyup Yilmaz, … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Volleinhausung der A661 jetzt beschließen
- Luxuseigentumswohnungen lösen die Probleme nicht
- Schluss mit Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*
- Bürger*innenbeteiligung statt Expert*innenrat
- Grundsteuer-Kompromiss wird Mieten in Frankfurt weiter steigen lassen
- Landesregierung: Ungebremst gegen bezahlbaren Wonhraum
- Man darf nicht weiter leugnen, was abscheuliche Realität ist
- 20.000 neue Wohnungen bis 2024 – aber für wen?
Archiv
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: Mai 2018
Sie haben Rückzugsräume für die Vermögenden geschaffen
24. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai 2018 Tagesordnungspunkt 6: Neufassung des „Frankfurter Programms zur sozialen Mietwohnungsbauförderung“ Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Danke schön. Der nächste Redner ist Herr Yilmaz von der LINKEN., danach folgt Herr Dr. Römer. Herr Yilmaz, … Weiterlesen
Nicht erst reagieren, wenn Konflikte das Zusammenleben dominieren
24. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai 2018 Tagesordnungspunkt 5: Projekt „Soziale Stadt Frankfurt am Main“ – Kommunales „Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“ – Bericht 2016/2017 Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Vielen Dank, Frau Baumann! Die nächste Rednerin ist Frau … Weiterlesen
Investoren bauen keine geförderten Wohnungen in Luxusstadtteilen
24. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1239: Welche Konsequenzen für das Mittelstandsprogramm zieht der Magistrat aus der angekündigten Mietpreissteigerung in der Platensiedlung? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Das war kurz und knackig und auf den … Weiterlesen
Tag der Befreiung – Wir haben ihn gefeiert
Hunderte folgten der Einladung der Fraktion DIE LINKE. im Römer, des DGB, der Bildungsstätte Anne Frank und des VVN BdA den Tag der Befreiung auf dem Römerberg zu feiern. Auf dem Programm standen Zeitzeugengespräche, Interviews, Diskussionen zu Verfolgung und Nationalsozialismus, … Weiterlesen
Soziale Gebührenbremse statt undifferenzierte Erhöhung der Friedhofsgebühren
„Erneut wird bei den Städtischen Friedhöfen an der Gebührenschraube gedreht – zum Nachteil der Menschen in dieser Stadt“, erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer. „Bereits 2014 wurden die Gebühren drastisch um 25 Prozent angehoben und jetzt soll … Weiterlesen
Kostengünstige Bestattungen müssen möglich sein
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer zur Vorlage M71/2018 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die vorlegte Friedhofsordnung (FO) und Friedhofs- und Bestattungsgebührenordnung (FBGO) der Stadt Frankfurt am Main wird wie folgt geändert: Die Bestattungskosten für Urnenreihengräber werden nicht erhöht. Punkt … Weiterlesen
Nulltarif prüfen wie in Groß-Gerau
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Vor dem Hintergrund der dringend anstehenden sozial-ökologischen Verkehrswende sind alle Maßnahmen zu prüfen, die umweltverträgliche Mobilität attraktiv machen. Damit eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen für alle stattfinden kann, muss das Thema Verkehrswende regional … Weiterlesen
Wildtierverbot in gastierenden Zirkusbetrieben
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat sorgt dafür, dass kommunale Flächen künftig nur noch an Zirkusbetriebe vermietet werden, die keine gefährlichen Wildtiere mitführen. Hierunter fallen insbesondere Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Großbären, Großkatzen, Nashörner, Primaten … Weiterlesen
Verkehrssicherheit in der Straße Alt Preungesheim bei Einmündung in die Homburger Landstraße
Antrag im Ortsbeirat 10 Im Antrag 227/10 vom 29.01.2017-OM 1291 vom 7.3.2017 wurde auf die nicht vorhandene Verkehrssicherheit, besonders von Radfahrern und Fußgängern hingewiesen. In der ST911 vom 12.05.2017 wurde festgestellt, es handelt sich um einen verkehrsberuhigten Bereich. Es gibt … Weiterlesen
Absage Quartiersmanagement Eckenheim
Antrag im Ortsbeirat 10 Die „amtlichen Strukturdaten“ für Eckenheim sind, wie schon dargestellt, ein Grund für ein Quartiersmanagement im Stadtteil. Sie unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen Stadtteilen, die an dem Programm teilnehmen. So liegt Eckenheim auf Rang 82 des … Weiterlesen