Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Wer jetzt Kürzungen vornimmt, handelt fahrlässig
- Maskenpflicht an Grundschulen
- Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Römer-Koalition kürzt mit dem Rasenmäher
- Endlich Unterkünfte für EU-Bürger:innen statt Vertreibung
- Frankfurt braucht eine Veranstaltungshalle – aber nicht am Kaiserlei
- Hotels für Obdachlose öffnen
- Grüne Lunge: Abstimmung über Bebauung im Magistrat
- Baugenehmigungen: Wohnungen für die Menschen statt für die Bilanz
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 05
Katastrophenschutzplan der Deutschen Bahn für Güterzüge und speziell Kesselwagen im Bereich des Ortsbezirks 5
Antrag im Ortsbeirat 5 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, sich bei der Dt. Bahn AG umgehend für die Vorlage eines Katastrophenschutzplans im Bereich des Ortsbezirks 5 einzusetzen, da die Strecke am Westbahnhof vermehrt durch Güterzüge, unter anderem … Weiterlesen
Katastrophenschutz bezüglich Unfällen von Güterzügen und speziell Kesselwagen im Bereich des Ortsbezirks 5
Anfrage im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge zu den folgenden Fragen im Falle eines Güterzugunfalls prüfen und berichten: Wie schnell ist in Frankfurt der Notfallbeauftragte der Bahn an der Unglücksstelle, um den Starkstrom abzuschalten und damit den Zugang der Feuerwehr … Weiterlesen
Leerstehendes Wohnhaus
Anfrage im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge prüfen und berichten: Wie es um das nun schon jahrelang leerstehende Haus Steinhausenstrasse 23, Ecke Wendelsweg,  bestellt ist, ob sich das Gebäude in Privatbesitz befindet und ob es eventuell Denkmalschutz steht möglicherweise einem … Weiterlesen
Leerstand von zwei Häusern in der Donnersbergstrasse Niederrad
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird gebeten, sich mit der ABG in Verbindung zu setzen und zu erfragen, warum in der Donnersbergstrasse in Niederrad zwei Häuser mit jeweils 2 Wohneinheiten seit geraumer Zeit leer stehen. Begründung In der Donnersbergstrasse … Weiterlesen
Warum wurden die Mitglieder des OBR 5 monatelang nicht über den neuen Nahverkehrsplan der Stadt Frankfurt am Main informiert?
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat um Auskunft, warum er die Mitglieder des Ortsbeirats 5 bisher nicht umfassend über den „Nahverkehrsplan der Stadt Frankfurt am Main – Fassung zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange vom 20.03.2020″ informiert … Weiterlesen
Adlhochplatz: Entfernen der Ehrentafel
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird gebeten, die am Adlhochplatz aufgestellte Ehrentafel für Walter Adlhoch zeitnah entfernen zu lassen. Begründung: Die Frankfurter Neue Presse, die Frankfurter Rundschau, die FAZ und der Hessische Rundfunk haben berichtet, dass gegen den namensgebenden … Weiterlesen
Adlhochplatz: Perspektiven für eine Umbenennung des Platzes entwickeln
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird gebeten, sofort die notwendigen Schritte einzuleiten, damit der Adlhochplatz umbenannt werden kann und einen angemessenen neuen Namen bekommt. Begründung: Die Frankfurter Neue Presse, die Frankfurter Rundschau, die FAZ und der Hessische Rundfunk haben … Weiterlesen
„Alter Bahnhof Niederrad“
Anfrage im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird um Auskunft gebeten, was mit dem Alten Bahnhof in Niederrad in Zukunft geschehen soll. Begründung: Die Fenster und Türen des Alten Bahnhofs sind mit Metallstangen versperrt, das Gebäude verfällt zusehens. Obwohl die Pläne … Weiterlesen
Haftung und Umgang mit falsch abgestellten oder herumliegenden elektrischen Tretrollern
Anfrage im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird um Auskunft zu nachfolgenden Fragen gebeten: Wie bewertet er die Gefährdung von Fussgängern durch falsch abgestellte oder auf den Gehwegen kreuz und quer herumliegende elektrische Leih-Tretroller? An wen sollen sich Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen
Installierung besserer Lichtquellen in der Niersteiner Str. und in der Wormser Str.
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob es möglich ist, in der Niersteiner Str. und in der Wormser Str. bessere Lichtquellen zu installieren. Begründung: In beiden Straßen ist die Beleuchtung der nur an einer Straßenseite befindlichen … Weiterlesen