Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Sep.4Do.18:00 Stadtteilrundgang Bornheim @ MerianplatzStadtteilrundgang Bornheim @ MerianplatzSep. 4 um 18:00Liebe Genoss*innen, wir laden euch herzlich zu einem Rundgang zum Thema Inklusion durch Bornheim am 4. September ein. Die Stadtverordnete Ayse Dalhoff wird zusammen mit Ortsbeirat Volker Marx die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion beleuchten. Hierfür werden wir an verschiedenen Orten … Weiterlesen →Sep.6Sa.14:00 Familienfest Sachsenhausen @ BrückenspielplatzFamilienfest Sachsenhausen @ BrückenspielplatzSep. 6 um 14:00 – 19:00Sachsenhausen – Lebenswerter Stadtteil? Liebe Nachbar:innen, liebe Interessierte aus dem Frankfurter Süden, wir sind Menschen aus dem Stadtteil und möchten gerne mit Euch ins Gespräch kommen. Wir laden Euch deshalb am 6. September 2025 zu einem Familienfest in der Fußgänger:innenzone … Weiterlesen →14:00 Feministischer Stadtrundgang @ GalluswarteFeministischer Stadtrundgang @ GalluswarteSep. 6 um 14:00Flanieren, Forschen, Fordern – feministische Kritik am Verkehrsraum 📅 Samstag, 6. September 2025 🕑 14:00 Uhr 📍 Treffpunkt: Galluswarte Bei einem Stadtrundgang im Frankfurter Gallus nehmen wir Straßen, Plätze und Wege aus einer anderen Perspektive in den Blick. Wir … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Versammlungsfreiheit statt Generalverdacht – Linksfraktion kritisiert Verbot der „United4Gaza“-Demonstration
- Demoverbot gegen Räumung des Internationalen Zentrums ist undemokratisch und überzogen
- Bestehende Begegnungsorte beleben statt teurem Neubau für ein Haus der Demokratie
- Flanieren, Forschen, Fordern – feministische Kritik am Verkehrsraum
- Keine Räumung im Gallus – Freiräume erhalten statt kriminalisieren
- Mieter*innen im Stich gelassen – Privatisierung statt sozialer Verantwortung
- System Change Camp – Einsatz für Klimagerechtigkeit darf nicht kriminalisiert werden
- Familienfest Praunheim & Heddernheim
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 05
Kooperation mit der Initiative „Zukunft Rhein Main“ und Beteiligung am Fluglärmmonitoring der ZRM und an der Finanzierung des Deutschen Fluglärmdienstes, solange die Stadt noch nicht Mitglied der ZRM ist
ANTRAG Der Magistrat möge sich, solange die Stadt Frankfurt noch nicht Mitglied in der Initiative „Zukunft Rhein-Main (ZRM)“ ist, in Verhandlungen und Vereinbarungen mit der ZRM um möglichst intensive Kooperation bemühen und sich auch am Fluglärmmonitoring der ZRM und an … Weiterlesen
Verhältnis der Stadt Frankfurt zur Initiative „Zukunft Rhein-Main“
ANFRAGE In der Koalitionsvereinbarung erklären CDU, SPD und GRÜNE gemeinsam, sie werden „gemeinsam mit der Region dafür sorgen, dass es am Frankfurter Flughafen im Vergleich zum derzeitigen Stand leiser wird und uns für die Reduzierung der Flugbewegungen in den Nachtrandstunden … Weiterlesen
Zeitnah die vom Magistrat angekündigte öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Verbesserung der Schulsituation in Niederrad – Niederrad braucht zukunftsfähige Schulen!“ durchführen
ANTRAG Der Ortsbeirat 5 möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, zeitnah die mit Stellungnahme des Magistrats vom 18.07.2016, ST 940, für den Oktober 2016 zugesagte Informationsveranstaltung in der vom OBR 5 in der Anregung OM 13 beschriebenen Form durchzuführen, also … Weiterlesen
Sachlich falsches Youtube-Video korrigieren
Antrag DIE LINKE. im Ortsbeirat 5 Sachlich falsches Youtube-Video der Stadt zur Elterninformationen zum Schulwechsel im Internet löschen und alle Informationen der Stadt zum Schulwechsel auf Fehler überprüfen und korrigieren Der Ortsbeirat 5 möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, umgehend … Weiterlesen
Zeitnah im Ortsbezirk 5 in die Vorteile der Integrierten Gesamtschulen darstellen
Antrag DIE LINKE. im Ortsbeirat 5 Der Ortsbeirat 5 möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, zeitnah im Ortsbezirk 5 seine Zusage zu erfüllen, die er in der StVV am 25.03.2015 im Zusammenhang mit seiner Antwort auf die Frage F2034 gemacht … Weiterlesen
Einklagbare Lärmobergrenzen für Fluglärm, die gewährleisten, dass es im Vergleich zum heutigen Stand leiser wird
ANTRAG Der Ortsbeirat 5 möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass die Landesregierung ein Lärmobergrenzenkonzept für den Frankfurter Flughafen entwickelt, das gewährleistet, dass es am Frankfurter Flughafen im Vergleich zum derzeitigen Stand leiser … Weiterlesen
Integrierte Gesamtschule für Niederrad
ANTRAG Der Ortsbeirat 5 möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, in Niederrad so zeitnah wie möglich als weiterführende Schule eine Integrierte Gesamtschule einzurichten. Begründung: Eine Integrierte Gesamtschule schließt alle Bildungsgänge ein und entspricht dem für die … Weiterlesen
Bewohnerparken im nördlichen Bereich der Tucholskystraße
ANTRAG Der Magistrat wird gebeten, im nördlichen Bereich der Tucholskystraße eine neue Bewohnerparkzone einzuführen, wie dies auch im Bereich Grethenweg und Mailänderstr. vorgesehen ist. Begründung: Im nördlichen Bereich der Tucholskystraße besteht ebenso wie im Bereich Grethenweg/Mailänder Straße eine Parkplatzproblematik, weil … Weiterlesen
Auskunftsersuchen an den Magistrat bezüglich Förderung der Elektromobilität und der Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten für Elektroautos
ANFRAGE Der Ortsbeirat möge beschließen. Der Magistrat möge zu folgenden Fragen Auskunft geben: Wie bewertet der Magistrat den aktuellen Stand der Bemühungen der Stadt, Elektromobilität zu fördern, und wie sieht er den aktuellen Stand im Vergleich mit anderen Städten in … Weiterlesen
Auskunftsersuchen an den Magistrat bezüglich Vermessungsarbeiten im Bereich der Grünfläche an der Beuthener Straße
ANFRAGE Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge zu folgender Frage Auskunft geben: Besteht in irgendeiner Weise die Absicht, eine Straße oder einen Weg der Fritz- Kissel-Siedlung, besonders im Bereich der Grünfläche entlang der Beuthener Str. zu bauen? Begründung: Eine … Weiterlesen