Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte

Etat Antrag: Kürzung der Ortsbeiratsmittel zurücknehmen

Antrag im Ortsbeirat 11 Produktbereich: Produktgruppe: Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Ortsbeiräte in Frankfurt am Main erhalten pro Haushaltsjahr, je Einwohner*in in ihrem Zuständigkeitsbereich ein Budget von 1.- Euro. Begründung: Als die Ortsbeiratsbudgets eingeführt wurden erhielten … Weiterlesen

Etat-Antrag: Neugestaltung des Johanna-Tesch-Platzes

Antrag im Ortsbeirat 11   Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.09 Grün- und Freiflächen   Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: In den Haushalt 2022 werden die notwendigen Planungsmittel zur Sanierung des Johanna-Tesch-Platzes im Riederwald eingestellt.   Begründung: Der … Weiterlesen

Etat-Antrag Sanierung und Aufwertung des Heinrich-Kraft-Parks

Antrag im Ortsbeirat   Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.09 Grün- und Freiflächen Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: In den Haushalt 2022 werden zusätzliche Mittel, mindestens 100 000.- Euro eingestellt, um eine grundhafte Sanierung des Heinrich-Kraft-Parks, inklusive des … Weiterlesen

Etat-Antrag: Volleinhausung der A661 bei Seckbach

Antrag im Ortsbeirat 11   Produktbereich 13 Stadtplanung Produktgruppe 13.01 Stadtplanung   Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: In den Haushalt 2022 werden notwendige Planungsmittel für die Volleinhausung für die A661 inklusive des Bereichs Seckbach bis zum Autobahndreieck … Weiterlesen

Etat-Antrag: Renovierung der Bunker im Riederwald

Antrag im Ortsbeirat 11 Produktbereich:34 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produktgruppe: 34.04.Grundstücks-und Gebäudemanagement   Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: In den Haushalt des Jahres 2022 werden Mittel in Höhe von 50 000.- Euro eingestellt um mit den notwendigen Brandschutzmaßnahmen … Weiterlesen

Etat-Antrag: Anschaffung von Verkehrsüberwachungsanlagen

Antrag im Ortsbeirat 11   Produktbereich: 11 Ordnung und Sicherheit Produktgruppe:  11.05 Verkehrssteuerung und-überwachung Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt zusätzliche mobile und stationäre Verkehrsüberwachungsanlagen (Blitzer) anzuschaffen. Die dazu erforderlichen Mittel werden in den … Weiterlesen

Beparkung in der Max-Hirsch-Straße legalisieren

Antrag im Ortsbeirat 11   Der Ortsbeirat möge beschließen: In der Max-Hirsch-Straße im Riederwald parken seit Jahrzehnten Fahrzeuge auf beiden Straßenseiten. Auf der stadtauswärtsgelegenen Straßenseite vor dem Bordstein, und gegenüber, wegen der flacheren Bordsteine, mit den Rädern auf dem Bürgersteig. … Weiterlesen

Eingezäunte Hundeauslauffläche im Riederwald

Antrag im Ortsbeirat 11   Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, ob im Bereich der Sportplätze im Riederwald ein Hundeauslaufplatz entstehen kann. Die Fläche sollte eingezäunt und mit Sitzmöglichkeiten für die Hundehalter*innen versehen … Weiterlesen

Fahrrad-Piktogramme auf der Thudichumstraße und dem Hausener Weg

Anregung an den Magistrat im Ortsbeirat 7 Der Magistrat wird gebeten, in der Thudichumstraße, sowohl in der nördlichen als auch in der südlich gelegenen Straßenhälfte, insbesondere vor dem REWE-Supermarkt, die Fahrrad- Piktogramme auf der Fahrbahn zeitnah zu ergänzen. Darüber hinaus … Weiterlesen

Insektenfreundliches Straßenbegleitgrün an der Mainzer Landstraße

Antrag im Ortsbeirat 1 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die Rasenflächen entlang der Mainzer Landstraße zwischen Homburger Damm und Schmidtstraße insbesondere vor den Autohäusern durch eine ökologisch wertvolle, insektenfreundliche Bepflanzung zu ersetzen.   Begründung: Viele öffentliche Flächen … Weiterlesen