Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte

Urban Gardening in Höchst, Ortsbezirk 6 besser unterstützen

Antrag im Ortsbeirat 6   Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten  das Genehmigungsverfahren für die i. R. des Urban Gardening Projektes beantragte Begrünung des Andreasplatzes in Höchst deutlich zu beschleunigen, grundsätzlich sich für eine bessere und zügigere Koordination … Weiterlesen

Tischvorlage: Antrag an den Magistrat Veröffentlichung der Karte versiegelter Flächen in der Grünen Lunge

Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat wird gebeten, die Karte der versiegelten und unversiegelten Flächen in der Grünen Lunge zu veröffentlichen und an alle Fraktionen im Ortsbeirat 3 zu versenden. Begründung: Die FAZ berichtete am 19. Mai 2022 davon, dass … Weiterlesen

Verkehrsführung für die Schmittener Straße und die Hattsteiner Straße südlich des Hausener Wegs neu regeln

Anregung an den Magistrat im Ortsbeirat 7 Bezug: ST 516 vom 28.02.2022, OM 983 vom 2.11.2022 Die Antwort des Magistrat bezüglich der OM 983 ist nicht nachvollziehbar: Bei einem Ortstermin am 20.9.2022 wurde ein Einvernehmen darüber hergestellt, dass die Einbahnstraßenregelung … Weiterlesen

Antrag an den Magistrat: Verkaufsinteresse von Grundstückseigentümern der Grünen Lunge erfragen

Antrag im Ortsbeirat 3 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, mit Eigentümern von Grundstücken in der Grünen Lunge in Kontakt zu treten, um ein eventuell vorhandenes Verkaufsinteresse in Erfahrung zu bringen. Begründung: Der Bebauungsplan der Grünen Lunge wird … Weiterlesen

Antrag an den Magistrat: Fußgängerfreundliche Ampelschaltungen im Nordend

Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat wird gebeten, die Anforderungsampeln für den Fußverkehr im Nordend so zu programmieren, dass gängelnde Wartezeiten für Fußgänger:innen zeitnah abgeschafft werden. Gleichzeitig ist es für die Sicherheit von Fußgänger:innen dringend erforderlich, die  Ampelschaltung an Fußgängerüberwegen … Weiterlesen

Antrag an den Magistrat: Erhalt eines Lebensmittelmarktes auf dem Geländer der DNB

Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat wird gebeten, bei der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) darauf zu dringen, den Erhalt eines Lebensmittelmarktes auf dem Erweiterungsgelände der DNB auch nach 2035 zu sichern. Sollte die DNB dies ablehnen und auch keine Möglichkeit sehen, … Weiterlesen

Höchst: Unberechtigtes Parken in der Einmündung Rosengasse / Bolongarostraße beenden!

Antrag im Ortsbeirat 6   Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten: geeignete Maßnahmen zu unternehmen, die das unberechtigte Parken in der Einmündung Rosengasse / Bolongarostraße, wie zum Beispiel durch das Setzen eines abschließbaren Pollers, verhindern. Begründung: Seit geraumer … Weiterlesen

Etat-Antrag: Haushaltsmittel für inklusive Spielgeräte einstellen

Antrag im Ortsbeirat 6   Produktbereich: 18 Produktgruppe: 18.01 Leistungen des Jugend- und Sozialamtes Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat stellt die erforderlichen Haushaltsmittel bereit, um mittel- bis langfristig alle Spielplätze im Ortsbezirk 6 mit einem … Weiterlesen

ETAT-Antrag Schaffung eines Seniorenpasses in Frankfurt

Antrag im Ortsbeirat 6   Produktbereich: 18 Soziales Produktgruppe: 18.01 Leistungen des Jugend- und Sozialamtes Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die nötigen Haushaltsmittel werden bereitgestellt, um einen „Seniorenpass für Frankfurt“ zu finanzieren. Mit dem Seniorenpass soll eine … Weiterlesen

Höchst: Fahrradbügel installieren

Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, zu veranlassen, dass im Bereich der Poller in der Emmerich-Josef-Straße / Ecke Ludwigshafener Straße Fahrradbügel installiert werden. Begründung: Mit diesem Antrag wird eine Anregung von Anwohner*innen der Emmerich-Josef-Straße … Weiterlesen