Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Zuletzt veröffentlicht
- Die Frankfurter Ampel scheitert – Ein Debakel mit Ansage
- Entmietung by ABG Holding – Städtische Wohnungsgesellschaft will eigene Mieter*innen loswerden
- Das Kind beim Namen nennen – Racial Profiling im Bahnhofsviertel
- Härtefallfonds kommt nicht – faule Ausreden des Kämmerers
- 4. Familienfest in Preungesheim
- Linke fordert Sofortmaßnahmen gegen Hitze in Frankfurt
- Die Linke fordert: Alten Rebstockpark als Naherholungsgebiet entwickeln
- Kritik am Kämmerer: Nachtragshaushalt ohne Debatte, aber mit vielen fragwürdigen Ausgaben
Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte
Welche Planungen gibt es für den Ortsbezirk 7 bezüglich Kühlräume gemäß des Hitzeaktionsplans?
Anfrage an den Magistrat: Im Rahmen des Hitzeaktionsplans werden „Kühle Orte“ für die Bevölkerung ausgewiesen. Diese sind aber derzeit nur für die Innenstadt ausgewiesen, für den Ortsbezirk 7 fehlen bisher diese Informationen. Deshalb bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen: … Weiterlesen
Wie intensiv werden die abschließbaren Fahrradboxen auf dem Arthur-Stern-Platz genutzt?
Anfrage an den Magistrat Der Magistrat möge folgende Fragen beantworten Wie viele der abschließbaren Fahrradboxen sind zur Zeit vermietet und für welchen Zeitraum? Wie viele der abschließbaren Fahrradboxen wurden im Jahr 2022 gemietet und für welche Zeiträume? Wie viele der … Weiterlesen
Ankauf der Liegenschaft Berger Straße 6 bis 8
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, Auskunft darüber zu geben, warum die Liegenschaft Berger Straße 6 bis 8 nicht angekauft wird. Wurde Kontakt zum jetzigen Eigentümer aufgenommen? Wie lautet seine Antwort? Bestehen Verkaufsabsichten? Was spricht aus Sicht der … Weiterlesen
Radweg Friedberger Landstraße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, Auskunft darüber zu geben, wie der Planungsstand zum Lückenschluss des Fahrradwegs auf der Friedberger Landstraße ist, welche Lösungsvorschläge zur Umsetzung angedacht sind und in welchem Zeitrahmen die Umsetzung geplant ist. Begründung: In … Weiterlesen
Die Machbarkeitsstudie der Autobahn GmbH zum Ausbau der A5 der Öffentlichkeit zugänglich machen
Antrag an den Magistrat: Der Magistrat wird gebeten, die Autobahn GmbH bzw. bei Hessenmobil aufzufordern, dem Ortsbeirat 7 die Machbarkeitsstudie zum Ausbau der A 5 vorzulegen. Begründung: Spätestens seit dem öffentlichen Bekanntgeben des Ergebnisses des Koalitionsausschusses am 28.3.2023 … Weiterlesen
Gefahrensituation auf der Schloßstraße beseitigen
Zu dem Vorfall vom 30. März auf der Schloßstraße erklärt Annika Schipper, für DIE LINKE. Mitglied im Ortsbeirat 2: „Bereits im Jahr 2021 haben die Fraktionen der Linken und der Grünen im Ortsbeirat 2 einen Antrag mit der gleichnamigen … Weiterlesen
Bau des Gymnasiums in der Grünen Lunge als Ganzes auf dem Gelände an der Friedberger Landstraße
Antrag auf Prüfen und Berichten im Ortsbirat 3  Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge prüfen und berichten, ob der Bau des Gymnasiums in der Grünen Lunge komplett auf dem Gelände an der Friedberger Landstraße möglich ist. Begründung: … Weiterlesen
Zwangsräumung durch städtische Stiftung verhinder
Antrag an den Magistrat im Ortsbeirat 3  Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge die Zwangsräumung von Emma aus der Franz-Anton-Gering-Stiftung in der Böttgerstraße 26 verhindern. Begründung: Die Franz-Anton-Gering-Stiftung ist laut ihrer Satzung eine von der Stadt Frankfurt … Weiterlesen
Mehr Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger am Nidda-Ufer zwischen Nied und Rödelhei
Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie Fußgänger:innen am kombinierten Fuß-/Radweg am Nidda-Ufer zwischen Nied (Höhe Nieder Wildwasser) und Rödelheim besser gegen zu schnell fahrende Fahrradfahrer:innen geschützt werden … Weiterlesen
Auskunftsersuchen zur Entwicklung und Förderung der Elektromobilität im Ortsbezirk 6
Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten zu berichten, wie sich die Situation für Elektromobilität im Ortsbezirk 6 in den letzten Jahren entwickelt hat und dabei vor allem folgende Fragen beantworten: Wie viele … Weiterlesen