Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte

Vorgartensatzung in der Spohrstraße

Anfrage im Ortsbeirat 3 Vorgartensatzung in der Spohrstraße Der oben genannten Stellungnahme des Magistrats ist zu entnehmen, dass die linke Vorgartenseite besagter Liegenschaft unterdessen zwar entsiegelt wurde, aber nach wie vor nicht den Vorgaben der Vorgartensatzung entspricht. Am 12. 11. … Weiterlesen

Wohnungsleerstand Burgstraße 56 und BergerStr. 6-8

Anfrage im Ortsbeirat 3 Anfrage an den Magistrat bezüglich der ST 1815 vom 12.10.20 In der Stellungnahme St 1815 vom 12. 10. 2020 steht zu lesen, dass der Magistrat „Hinweisen zu leerstehenden Wohnungen bzw. Wohngebäuden“ nachgeht, was sehr zu begrüßen … Weiterlesen

Mülldetektive

Anfrage im Ortsbeirat 3 Anfrage an den Magistrat bezüglich der ST 1219 vom 26.6.20 Am 12. 11. 2020 hatte der Ortsbeirat den Magistrat um Beantwortung der Frage gebeten, welche Bereiche im Zusammenhang mit der Sperrmüllvorermittlung vorrangig zum Zuge kommen werden. … Weiterlesen

Sachstandsabfrag

Bezug: OM 5879 2020, ST 1205 vom 19.06.2020 In der OBR-Sitzung vom 10.3.2020 wurde in der OM 5879 2020 beschlossen, dass folgende bauliche Maßnahmen im Biedenkopfer Weg erfolgen sollen: Verengung und Verschwenkung der Fahrbahn durch eine schräge Anordnung der Stellplätze. … Weiterlesen

Rote Fahrrad-Streifen für sicheres Fahrradfahren auf den Hauptverbindungsstraßen in den Stadtteilen

Antrag im Ortsbeirat 7   Der Magistrat wird gebeten, in folgenden Straßen durch rote Fahrradstreifen auf der Fahrbahn Radwege auszuzeichnen und damit das Radfahren sicherer zu gestalten: Lorscher Straße/Auf der Insel/Rödelheimer Landstraße Thudichumstraße/Hausener Weg Breitlacherstraße Alt-Praunheim Begründung: Wie das Radfahrbüro … Weiterlesen

Antrag an die Stadtverordnetenversammlung Haushaltsmittel für die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Antrag im Ortsbeirat 3 Die Stadtverordnetenversammlung wird aufgefordert, bei der nächsten Haushaltsaufstellung das Budget für die Inklusion von Menschen mit Behinderung so aufzustocken, dass Maßnahmen gemäß der von Deutschland im Jahr 2009 ratifizierten UN-Behindertenrechtskonvention endlich umgesetzt werden können. Nach der … Weiterlesen

Ist das Südmilchgelände verkäuflich?

Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat äußerte in seiner Stellungnahme 1745 vom 27.9.21 die Ansicht, die ABG Frankfurt Holding sei „ständig am Erwerb von Grundstücken interessiert“ und machte die Möglichkeit bekannt, dass diese mit den Eigentürmern des Südmilchgeländes in Kontakt … Weiterlesen

Kinder– und Jugendarbeit im Ortsbezirk 8 in Zeiten der Coronakrise

Antrag im Ortsbeirat 8 Die offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen stehen in Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie vor gewaltigen Aufgaben. Die Pandemie zeigt einmal mehr, dass die stadtteilbezogene Arbeit zum Wohle der Kinder und Jugendlichen besonders gefährdet wird. Dabei tragen Kinder- und Jugendeinrichtungen … Weiterlesen

Antrag an die Stadtverordnetenversammlung Haushaltsmittel für Kinder und Jugendliche

Antrag im Ortsbeirat 8 Die Stadtverordnetenversammlung wird aufgefordert, bei der nächsten Haushaltsaufstellung das Budget für Kinder und Jugendliche so aufzustocken, dass nach Jahren der Pandemie eine pädagogisch sinnvolle und den Kindern und Jugendlichen würdige Unterstützung stattfinden kann. Begründung: Bereits jetzt … Weiterlesen

Verbesserungen für Fuß- und Radverkehr in der Schleiermacherstraße

Antrag im Ortsbeirat 3 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, eine Halteverbotszone unmittelbar vor dem Eingang des Kindergartens in der Schleiermacherstraße 15 einzurichten. Weiterhin wird der Magistrat beauftragt, Fahrradbügel in der Schleiermacherstraße zu errichten, z.B. im Bereich der … Weiterlesen