Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Zuletzt veröffentlicht
- Entmietung by ABG Holding – Städtische Wohnungsgesellschaft will eigene Mieter*innen loswerden
- Das Kind beim Namen nennen – Racial Profiling im Bahnhofsviertel
- Härtefallfonds kommt nicht – faule Ausreden des Kämmerers
- 4. Familienfest in Preungesheim
- Linke fordert Sofortmaßnahmen gegen Hitze in Frankfurt
- Die Linke fordert: Alten Rebstockpark als Naherholungsgebiet entwickeln
- Kritik am Kämmerer: Nachtragshaushalt ohne Debatte, aber mit vielen fragwürdigen Ausgaben
- Suchthilfezentrum: Oberbürgermeister muss sich der Debatte stellen
Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte
Geförderte Ferienangebote im OBR 12 sicherstellen
ETAT-ANTRAG Produktgruppe: 18 Soziales Produktbereich: 18.01 Leistungen des Jugend- und Sozialamtes Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, ausreichend finanzielle Mittel für die geförderten Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Frankfurt in den Doppelhaushalt 2024/25 einzustellen. Begründung: Viele von … Weiterlesen
Senior*Innenarbeit für Migrant*Innen im Ortsbeirat 12 gewährleisten
ETAT-ANTRAG Produktgruppe: 18 Soziales Produktbereich: 18.01 Zuschüsse für Senior*Innenarbeit für Migrant*Innen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, ausreichend finanzielle Mittel in den Doppelhaushalt 2024/25 einzustellen, um der offene Senior*Innenarbeit für Migrant*innen in jedem Stadtteil zu gewährleisten und die … Weiterlesen
Klimaschutzräume im Ortsbezirk 12
ETAT-ANTRAG Produktgruppe: 22 Umwelt Produktbereich: 22.04 Klimaschutz und Klimaanpassung Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bittet den Magistrat in dem Haushalt 2024/2025 ausreichende Mittel für die Schaffung von Klimaschutzräumen bereitzustellen und darüber hinaus ausreichende Mittel für die Prüfung von geeigneten … Weiterlesen
 Jugendparlament im Ortsbezirk 12 einrichte
ETAT-ANTRAG Produktgruppe: 30 Angelegenheiten OB, Betreuung der Gremien Produktbereich: 30.02 Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeiräte Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, im Ortsbeiratsbezirk 12 ein Jugendparlament einzurichten und ausreichend Mittel im Haushalt bereit zu stellen. Begründung: Das Jugendpartizipationskonzept der Projektgruppe „jugend-macht-frankfurt“ … Weiterlesen
Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit des Kleingärtnerverein Buchhang e.V.
Etat-Antrag Produktbereich: 22    Umwelt Produktgruppe: 22.09 Grün- und Freiflächen Der Ortsbeirat möge beschließen, die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten zu  beschließen: In den Haushaltsplan 2024 werden in das Haushaltsjahr 2024/2025 einmalig 175.000 € eingestellt, um sie dem Kleingärtnerverein Buchhang e.V. bereit zu … Weiterlesen
Kostenfreie Werbeflächen für Kulturveranstaltungen
Antrag Die Linke Im Ortsbeirat 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Im Ortsbezirk 2 wird in jedem Stadtteil eine bestehende Plakatwerbefläche einer Litfaßsäule für kostenlose Werbung lokaler Kulturveranstaltungen zur Verfügung gestellt. Es wird damit eine sog. „Kultursäule“ geschaffen. Dies gilt für … Weiterlesen
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, FDP und Die LINKE im Ortsbeirat 2
Jüdische Geschichte im Ortsbezirk 2 sichtbar machen – Partizipative Aufarbeitung und gestalterische Aufwertung der ehemaligen Synagogen in der Unterlindau 23 und der Schloßstraße 3-5 – Der Ortsbeirat möge beschließen: der Konfi-Gruppe der Evangelisch-Reformierten-Gemeinde Frankfurt, sowie den Freunden Bockenheims und ihren … Weiterlesen
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, FDP und Die LINKE im Ortsbeirat 2
Jüdische Geschichte im Ortsbezirk 2 sichtbar machen – Der jüdische Friedhof in der Sophienstraße 70 – Eine Spurensuche der Max-Beckmann-Schule – Der Ortsbeirat wolle beschließen: dem Oberstufengymnasium Max-Beckmann-Schule (MBS) aus eigenen Mitteln bis zu € 2.000 Euro zur Verfügung zu stellen, … Weiterlesen
BAB 5: Klage der Stadt Frankfurt am Main zur Offenlegung der Machbarkeits-studie zum Ausbau der BAB 5 nach dem Informationsfreiheitsgesetz
Gemeinsamer Antrag von farbechte/Die Linke und SPD Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, eine Klage der Stadt Frankfurt am Main zur Offenlegung der Machbarkeitsstudie zu einem möglichen Ausbau der BAB 5 im Bereich des Stadtgebietes Frankfurt am Main … Weiterlesen
Den Pakt für den Nachmittag im Ortsbezirk transparent machen
Gemeinsamer Antrag von farbechte/Die Linke und Bündnis 90-Die Grünen Bezug: ST 2469/22 vom 24.10.2022, V 687 vom 06.06.2023, entstanden OF 302/7 vom 23.05.2023 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, folgende Fragen beantworten: Wie viele Schulkinder im Ortsbezirk können … Weiterlesen