Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Sep.4Do.18:00 Stadtteilrundgang Bornheim @ MerianplatzStadtteilrundgang Bornheim @ MerianplatzSep. 4 um 18:00Liebe Genoss*innen, wir laden euch herzlich zu einem Rundgang zum Thema Inklusion durch Bornheim am 4. September ein. Die Stadtverordnete Ayse Dalhoff wird zusammen mit Ortsbeirat Volker Marx die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion beleuchten. Hierfür werden wir an verschiedenen Orten … Weiterlesen →Sep.6Sa.14:00 Familienfest Sachsenhausen @ BrückenspielplatzFamilienfest Sachsenhausen @ BrückenspielplatzSep. 6 um 14:00 – 19:00Sachsenhausen – Lebenswerter Stadtteil? Liebe Nachbar:innen, liebe Interessierte aus dem Frankfurter Süden, wir sind Menschen aus dem Stadtteil und möchten gerne mit Euch ins Gespräch kommen. Wir laden Euch deshalb am 6. September 2025 zu einem Familienfest in der Fußgänger:innenzone … Weiterlesen →14:00 Feministischer Stadtrundgang @ GalluswarteFeministischer Stadtrundgang @ GalluswarteSep. 6 um 14:00Flanieren, Forschen, Fordern – feministische Kritik am Verkehrsraum 📅 Samstag, 6. September 2025 🕑 14:00 Uhr 📍 Treffpunkt: Galluswarte Bei einem Stadtrundgang im Frankfurter Gallus nehmen wir Straßen, Plätze und Wege aus einer anderen Perspektive in den Blick. Wir … Weiterlesen →Sep.19Fr.16:00 Kritischer Stadtrundgang durchs ... @ Alfred-Brehm-PlatzKritischer Stadtrundgang durchs ... @ Alfred-Brehm-PlatzSep. 19 um 16:00Wir laden euch herzlich zu unserem Rundgang durchs Ostend ein, um gemeinsam einen kritischen Blick auf die Geschichte des Viertels sowie seine gegenwärtige Entwicklung zu werfen. Dabei werden wir zu Schauplätzen der Gentrifizierung gehen (Main Yard Siedlung) und über Stadtplanung … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- 2. Familienfest Sachsenhausen
- Internationalistisches Zentrum: Unnötige Räumung und fehlender Dialog
- Versammlungsfreiheit statt Generalverdacht – Linksfraktion kritisiert Verbot der „United4Gaza“-Demonstration
- Demoverbot gegen Räumung des Internationalen Zentrums ist undemokratisch und überzogen
- Bestehende Begegnungsorte beleben statt teurem Neubau für ein Haus der Demokratie
- Flanieren, Forschen, Fordern – feministische Kritik am Verkehrsraum
- Keine Räumung im Gallus – Freiräume erhalten statt kriminalisieren
- Mieter*innen im Stich gelassen – Privatisierung statt sozialer Verantwortung
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 05
Der Magistrat möge geeignete Maßnahmen einleiten, um nächtlicher Ruhestörung und unangemessener Nutzung des Adlhochplatzes entgegenzuwirken
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge mit Hilfe der zuständigen Dezernate geeignete Maßnahmen einleiten, um nächtlicher Ruhestörung und unangemessener Nutzung des Adlhochplatzes entgegenzuwirken. Der Ortsbeirat weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass dabei Maßnahmen, die positives Sozialverhalten … Weiterlesen
Auskunftsersuchen an den Magistrat bezüglich Sanierung und baulicher Erweiterung der Friedrich-Fröbel-Schule
ANFRAGE Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge zu folgenden Fragen Auskunft geben: Welche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen sind an der Fröbelschule in Niederrad insgesamt beabsichtigt, wie ist der aktuelle Stand der Planungen? Wie bewertet der Magistrat die Tatsache, dass der … Weiterlesen
Verlegung der Tagesordnungspunkte „Mitteilungen der Kinderbeauftragten“ und „Mitteilungen des Seniorenbeirats“ direkt in den Anschluss an die Bürgerfragestunde vor die erste Sitzungspause
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: In Zukunft werden in den Sitzungen des Ortsbeirats die Tagesordnungspunkte „Mitteilung der Kinderbeauftragten“ und „Mitteilung des Seniorenbeirats“ direkt nach der Bürgerfragestunde behandelt. Die Sitzungspause, die bisher nach der Bürgerfragestunde üblich war, findet im Anschluss daran … Weiterlesen
Unterstützung des Antrags der Stadt Offenbach für eine Ergänzung der Betriebsgenehmigung am Frankfurter Flughafen in der Fluglärmkommission
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, in der kommenden Sitzung der Fluglärmkommission (FLK) den dort eingebrachten Antrag der Stadt Offenbach mit dem Ziel einer Ergänzung zur Betriebsgenehmigung am Frankfurter Flughafen zu unterstützen und zu befürworten. Begründung: Durch … Weiterlesen
Anbringung von Bannern zur öffentlichen Bekundung der Absicht, die Flugbewegungen in den Nachtrandstunden zu reduzieren
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, das Ziel der Koalitionsvereinbarung, sich gemeinsam für die Reduzierung der Flugbewegungen in den Nachtrandstunden zwischen 22.00 und 23.00 Uhr sowie zwischen 05.00 und 06.00 Uhr einzusetzen, öffentlich … Weiterlesen
Als Schritt zur Umsetzung des Punktes „Flughafen“ im Koalitionsvertrag tritt Frankfurt der Initiative „Zukunft Rhein-Main“ bei
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Als Schritt zur Umsetzung der Koalitionsvereinbarung zum Flughafen beauftragt die Stadtverordnetenversammlung den Magistrat, alle notwendigen Schritte für den Beitritt von Frankfurt zur Initiative „Zukunft Rhein-Main“ zu unternehmen, um sich mit den … Weiterlesen
Verbesserung der Ortsbeiratsarbeit: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV für die Mitglieder der Frankfurter Ortsbeiräte
ANTRAG Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, sich für verbesserte Arbeitsmöglichkeiten für die Frankfurter Ortsbeiräte einzusetzen. Dazu ist den Mitgliedern der Ortsbeiräte die kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Stadtgebiet Frankfurts zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu ermöglichen. Begründung: Die … Weiterlesen
Abschaffung der jährlichen zentralen Bürgerversammlung zugunsten von Bürgerversammlungen in den Stadtteilen
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Auf die derzeitige Praxis der jährlichen zentralen Bürgerversammlung wird zukünftig verzichtet und die frei werdenden Mittel werden den Ortsbeiräten für die Durchführung von Bürgerversammlungen in den Stadtteilen zu Verfügung gestellt. Begründung: … Weiterlesen
Verbesserung der Ortsbeiratsarbeit: Erhöhung der Mittel für die Ortsbeiträte
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, sich in folgender Weise für verbesserte Arbeitsmöglichkeiten für die Frankfurter Ortsbeiräte einzusetzen: Die Mittelkürzungen für die Ortsbeiräte sind zurückzunehmen und wieder auf 1.- Euro pro Einwohner jährlich … Weiterlesen
Rechtssichere und nachhaltige Maßnahmen zur Minderung des Fluglärms im Frankfurter Süden
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 1. Der Magistrat wird aufgefordert, sich in der Hauptversammlung der Fraport AG, im Aufsichtsrats der Fraport AG, in der Fluglärmkommission des Flughafens Frankfurt, im Forum Flughafen & Region, im Expertengremium des … Weiterlesen