Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Sep.19Fr.16:00 Kritischer Stadtrundgang durchs ... @ Alfred-Brehm-PlatzKritischer Stadtrundgang durchs ... @ Alfred-Brehm-PlatzSep. 19 um 16:00Wir laden euch herzlich zu unserem kritischen Rundgang durchs Ostend ein. Gemeinsam werfen wir dabei einen Blick auf die Geschichte des Viertels und seine aktuellen Entwicklungen. Wir werden dabei unter anderem zu Schauplätzen der Gentrifizierung besuchen und über die Wohnungspolitik … Weiterlesen →Sep.20Sa.14:00 Familienfest Fechenheim zum Wel... @ Heinrich-Kraft-Park FechenheimFamilienfest Fechenheim zum Wel... @ Heinrich-Kraft-Park FechenheimSep. 20 um 14:00 – 18:00Gemeinsam feiern – am Weltkindertag! Wir laden euch herzlich zu unserem Familienfest zum Weltkindertag am 20. September ein – mit einem vielfältigen Programm für Klein und Groß. Der Weltkindertag wird weltweit gefeiert, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Fischerfeldgewölbe: Millionenverschwendung für Event-Location
- Internationaler Tag für Nachtflugverbot an Flughäfen
- Rückblick Stadtteilrundgang Bornheim
- Rückblick feministischer Stadtrundgang „Flanieren, Forschen, Fordern“
- Mainkai für die Menschen öffnen
- KWU-Gelände in Offenbach: ABG Holding muss ausschließlich bezahlbaren Wohnraum schaffen
- Erste Konsequenz aus KEG-Schieflage: Aufsichtsräte besser schulen
- Linke kritisiert weitere Verzögerung der U5-Inbetriebnahme
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 01
Hitzeschutzmaßnahmen für die Günderrodeschule
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert Maßnahmen zum Hitzeschutz für die Günderrodeschule zu ergreifen: • für den Containerbereich, in dem die ESB teilweise untergebracht ist. • am Schulgebäude, insb. für den Neubau und im 3. OG des Altbaus. … Weiterlesen
Sachstand OM 6007
Der Magistrat wird gebeten Zeitnah zum Stand der Umsetzung von OM 6007 zu informieren. Begründung: Insbesondere vor dem 40. Jahrestags des Todes gibt es vermehrt Nachfragen aus der Bevölkerung. Antragstellende: Britta Brandau Kai-Oliver Tiffany Fraktionsvorsitzender: Kai-Oliver Tiffany
Günderrodeschule: Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Tretroller für Grundschüler*innen erhöhen
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert für die Grundschüler*innen der Günderrodeschule mehr Möglichkeiten für das Abstellen und Abschließen von Fahrrädern und Tretrollern auf dem vorderen Schulhof und darüber hinaus vor dem Schulgelände entlang der Hufnagelstraße zu schaffen. Begründung: … Weiterlesen
Leih-Scooter Parkplätze Innenstadt und Bahnhofsviertel
Der Ortsbeirat möge beschließen: In der Stellungnahme des Magistrats ST 400 vom 06.02.2023 kündigt der Magistrat an, mögliche Flächen für E-Scooter-Parkplätze in der Innenstadt und dem Bahnhofsviertel bis Ende des 1. Quartals 2023 zu identifizieren und anschließend umsetzen zu … Weiterlesen
Gedenken in Würde auch am Golub-Lebedenko-Platz – 2
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu Prüfen und Berichten ob und ggf mit welchem Ergebnis, die in der Stellungnahme des Magistrats ST 1481 vom 24.06.2022, angekündigte Suche nach einem neuen Standort für die Mietstation stattgefunden hat und … Weiterlesen
Insektenfreundliches Straßenbegleitgrün an der Mainzer Landstraße
Antrag im Ortsbeirat 1 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die Rasenflächen entlang der Mainzer Landstraße zwischen Homburger Damm und Schmidtstraße insbesondere vor den Autohäusern durch eine ökologisch wertvolle, insektenfreundliche Bepflanzung zu ersetzen.  Begründung: Viele öffentliche Flächen … Weiterlesen
Umlenken noch möglich?
Antrag im Ortsbeirat 1 Im Rahmen der Vorstellungen der Planungen des Investors für die Gestaltung des Marie-Pfungst-Platz wurde mehrfach auf einen Städtebaulichen Vertrag verwiesen. Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: Was sind die … Weiterlesen
Flachdächer begrünen , Photovoltaik aufstellen!
Antrag im Ortsbeirat 1 Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, ob es seitens der stadteigenen ABG Holding Überlegungen gab oder gibt, die Flachdächer der Gebäude in der Friedrich-Ebert-Siedlung zu begrünen, um das Stadtklima im Ortsbezirk und damit … Weiterlesen
Mainzer Landstraße: Grünphase für Zufußgehende verlängern
Antrag im Ortsbeirat 1 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, Die Grünphasen für Zufußgehende an den LSA auf der Mainzer Landstraße auf Höhe der Wickerer Straße und auf Höhe der Ackermannstraße bei gleichzeitiger Beibehaltung der aktuellen Schutzzeit zu … Weiterlesen
Angsträume im Ortsbezirk 1
Antrag im Ortsbeirat 1 In der letzten Sitzung des Ortsbeirats 1 wurde in Bezug auf den Durchstich des Homburger Damms das Thema „Angsträume“ intensiv diskutiert. Dahingehend wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, Hat der Magistrat Kenntnis über … Weiterlesen