Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Zuletzt veröffentlicht
- Entmietung by ABG Holding – Städtische Wohnungsgesellschaft will eigene Mieter*innen loswerden
- Das Kind beim Namen nennen – Racial Profiling im Bahnhofsviertel
- Härtefallfonds kommt nicht – faule Ausreden des Kämmerers
- 4. Familienfest in Preungesheim
- Linke fordert Sofortmaßnahmen gegen Hitze in Frankfurt
- Die Linke fordert: Alten Rebstockpark als Naherholungsgebiet entwickeln
- Kritik am Kämmerer: Nachtragshaushalt ohne Debatte, aber mit vielen fragwürdigen Ausgaben
- Suchthilfezentrum: Oberbürgermeister muss sich der Debatte stellen
Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte
Klimakiller Rüstung
Schon heute verschärfen sich internationale Konflikte um knapper werdende Rohstoffe. Gleichzeitig wird das hohe Niveau der Emissionen die globale Erwärmung weiter und v.a. rascher erhöhen. Vor diesem Hintergrund sind sich politische Entscheidungsträger einig, dass sich auch für das Militär neue … Weiterlesen
Landschaftsschutzgebiet Rebstock ist kein Messeparkplatz Keine Verlagerung des Festplatzes am Ratsweg in das Landschaftsschutzgebiet Rebstock
ANTRAG – Die Linke im Ortsbeirat 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt 1.) Der Festplatz am Ratsweg mit Dippemess wird nicht an den Rebstock verlagert. 2.) Außer den bisher stattfindenden Kulturveranstaltungen wie z. Bsp. die beiden Afrika-Feste … Weiterlesen
Die im Oederweg aufgestellten Baumkübel als Modell zur Begrünung von Straßen nutzen, in die wegen darunter liegender Versorgungsleitungen keine Bäume gepflanzt werden dürfen
ANTRAG – Die Linke im Ortsbeirat 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt: 1.) Auch in den fahrradfreundlichen Nebenstraßen Kettenhofweg und Grüneburgweg werden bis zur endgültigen Entscheidung Baumkübel wie im Oederweg aufgestellt. 2.) Entsprechend der Baumkübel im Oederweg … Weiterlesen
Vorschläge für besseren Fuß- und Radverkehr im Ortsbezirk 7
Anregung an den Magistrat Noch immer warten die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die nicht mit dem Auto unterwegs sind, im Ortsbezirk auf Verbesserungen. Der Radverkehrswegeplan liegt trotz vieler Nachfragen nicht vor; ein umfassendes Konzept lässt auf sich warten. Dabei könnte bereits … Weiterlesen
Linksabbieger- Kennzeichnung auf der Radilostraße/Ecke Lorscher Straße markieren
Anfrage an den Magistrat Der Magistrat wird um eine Erläuterung gebeten, warum eine Markierung von zwei Fahrspuren, davon eine als Linksabbieger-Spur, auf der Radilostraße trotz Überbreite nicht realisiert werden kann. Außerdem regt der Ortsbeirat an, das Halteverbotsschild im Bereich Radilostraße … Weiterlesen
Welchen aktuellen Sachstand gibt es zur Umgestaltung der Lorscher Straße?
Anfrage an den Magistrat Der Magistrat wird gebeten, den aktuellen Sachstand der Planung für eine Neuaufteilung des Straßenraums der Lorscher Straße bekannt zu geben. Begründung: Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt „Vision Ortskern Rödelheim“ liegen seit Mai 2017 als Dokumentation „ Im … Weiterlesen
Pläne für die Auslagerung der Kerschensteiner Schule rechtzeitig bekannt machen
Betr: OM 5119 vom 20.2.2024, hervorgegangen aus der OF 366/7 vom 6.2.2024, ST 1638 vom 9.9.2024 Antrag: Der Magistrat wird gebeten, noch vor den Sommerferien 2025 die Zeitplanung für eine mögliche Auslagerung der Kerschensteiner Schule an einen Ersatzstandort offenzulegen. Begründung: … Weiterlesen
Verkehrsberuhigung Eschborner Landstraße
Bezug: Antrag vom 19.6.2023, OF 307/7 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge geeignete Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Eschborner Landstraße veranlassen, von der Kreuzung Am Seedamm bis zur Autobahnbrücke, durch beispielsweise Teilaufpflasterungen/Schwellen („Kölner Teller“) oder Fahrbahnverengungen. Begründung: Bei einem Ortstermin … Weiterlesen
Reparatur der Springbrunnenanlage im Brentanopark
Bezug: OM 4351 (hervorgegangen aus OF 328 vom 28.8.23), ST 2459 vom 18.12.2023 Anregung an den Magistrat Der Magistrat wird gebeten, über den aktuellen Sachstand bezüglich der Springbrunnenanlage im Brentano- Park und die Zeitplanung für deren Reparatur zu informieren. Begründung: … Weiterlesen
Wohnungsbau ohne soziale Infrastruktur? Wann wird der Magistrat zu den Fragen des Ortsbeirats Stellung nehmen?
Anfrage an den Magistrat Bezug: V 796/2023 (hervorgegangen aus OF 348 vom 14.11.2023) Die Aktualisierung des Baulandbeschlusses und die realisierten Bauprojekte, die nach Fertigstellung neue BewohnerInnen in den Ortsbezirk brachten, waren Anlass für eine Anfrage an den Magistrat, die bis … Weiterlesen