Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte

ETAT-ANTRAG: Wohnheim GmbH soll wieder günstige Wohnheimplätze bereitstellen

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt: im Haushalt 2024/23025 werden Mittel bereitgestellt: Die Stadt Frankfurt solle Wohnheimplätze für Personen bereitstellen, die sich die heutigen Mietpreise in Frankfurt nicht leisten können und Obdachlose, und auf preiswerte Zimmer angewiesen sind. … Weiterlesen

ETAT-ANTRAG: Senior*innenarbeit für Migrant:innen verbessern

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Der Magistrat wird aufgefordert, ausreichend finanzielle Mittel in den Doppelhaushalt 2024/25 einzustellen, um die offene Senior:innenarbeit für Migrant:innen in jedem Stadtteil zu gewährleisten und die interkulturelle Öffnung bestehender Angebote zu fördern. Begründung: … Weiterlesen

ETAT-ANTRAG: Schaffung zusätzlicher Stellen für die Parkraumbewirtschaftung

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt 1.Im Haushalt 2024/2025 werden zusätzliche Stellen im Bereich der Parkraumbewirtschaftung geschaffen. Um die Ausweisung weiterer Zonen für das Bewohnerparken zu ermöglichen werden Mittel von ca 200.000,- € im Haushalt 2024/2025  eingestellt. Für … Weiterlesen

ETAT-ANTRAG: Klimaschutzräume im Stadtteil

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Der Ortsbeirat bittet den Magistrat in dem Haushalt 2024/2025 ausreichende Mittel für die Schaffung von Klimaschutzräumen bereitzustellen und darüber hinaus ausreichende Mittel für die Prüfung von geeigneten Liegenschaften in den Stadtteilen einzustellen. … Weiterlesen

ETAT-ANTRAG: Jugendparlament im Ortsbezirk 2 einrichten

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Der Magistrat wird aufgefordert, im Ortsbeiratsbezirk 2 ein Jugendparlament einzurichten und ausreichend Mittel im Haushalt bereit zu stellen. Begründung: Das Jugendpartizipationskonzept der Projektgruppe „jugendmachtfrankfurt“ sieht für die Stadt Frankfurt acht Jugendratsbezirke vor. … Weiterlesen

ETAT-ANTRAG: U-Bahn-Haltestelle „Holzhausenstraße“ den gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen anpassen

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Im Haushalt 2024/2025 werden Mittel eingestellt, um in der U-Bahn-Haltestelle „Holzhausenstraße“ an den Bahnsteigenden stadteinwärts und stadtauswärts zusätzliche Treppen einzurichten, um damit Notausgänge, die an die Oberfläche führen, zu schaffen. Somit wird … Weiterlesen

ETAT-ANTRAG: Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Der Magistrat wird beauftragt, ausreichend finanzielle Mittel für die geförderten Ferienangebote  für Kinder und Jugendliche in Frankfurt in den Doppelhaushalt 2024/25 einzustellen. Begründung: Viele von Armut betroffene Kinder und Jugendliche haben nur … Weiterlesen

ETAT-ANTRAG: Betreuungsplätze im Ortsbezirk

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Der Magistrat wird aufgefordert, ausreichend finanzielle Mittel in den Doppelhaushalt 2024/25 einzustellen, um den Betreuungsbedarf in den Stadtteilen des Ortsbezirks 2 für Kinder ab dem ersten Lebensjahr durch ausreichende Plätze in Kinderkrippen, … Weiterlesen

Wie kommt die Photovoltaik-Anlage aufs denkmalgeschützte Flachdach?

Anregung an den Magistrat Der Magistrat wird gebeten, eine Handreichung/Information für die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf denkmalgeschützte Gebäude mit Flachdächern zu erstellen und zu veröffentlichen. Dies betrifft insbesondere die Siedlung Westhausen. Begründung: In der Presse (z.B. „Das Kraftwerk daheim“, SZ … Weiterlesen

Hausener Schwimmbad auch nach Fertigstellung des Rebstockbades ganzjährig betreiben

Anregung an den Magistrat Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob das Hausener Schwimmbad auch nach Fertigstellung des Rebstockbades als Ganz-Jahresbetrieb weitergeführt werden kann. Begründung: 2021 fand die erste Wintersaison im Hausener Schwimmbad statt. Die Besucherzahlen belegen, … Weiterlesen