Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Zuletzt veröffentlicht
- Die Frankfurter Ampel scheitert – Ein Debakel mit Ansage
- Entmietung by ABG Holding – Städtische Wohnungsgesellschaft will eigene Mieter*innen loswerden
- Das Kind beim Namen nennen – Racial Profiling im Bahnhofsviertel
- Härtefallfonds kommt nicht – faule Ausreden des Kämmerers
- 4. Familienfest in Preungesheim
- Linke fordert Sofortmaßnahmen gegen Hitze in Frankfurt
- Die Linke fordert: Alten Rebstockpark als Naherholungsgebiet entwickeln
- Kritik am Kämmerer: Nachtragshaushalt ohne Debatte, aber mit vielen fragwürdigen Ausgaben
Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr – Einhaltung der Verkehrsregeln durchsetzen
Antrag im Ortsbeirat 5: Der Magistrat möge prüfen und berichten, welche Möglichkeiten er sieht, damit zukünftig durch die zuständigen Behörden wirkungsvoller als in der Vergangenheit mehr für die Einhaltung der Verkehrsregeln getan wird, damit auf den Straßen, Gehwegen und Plätzen … Weiterlesen
Telefonhotline für Probleme mit E-Scootern
Antrag im Ortsbeirat 5: Der Magistrat möge im Ortsbezirk 5 eine Telefonhotline einrichten, an die sich Bürger und Bürgerinnen wenden können, wenn im öffentlichen Verkehrsraum im Ortsbezirk für Fußgänger und Fußgängerinnen oder andere Verkehrsteilnehmer akute Gefahrdung durch regelwidrig abgestellte oder … Weiterlesen
Mehr Spielstraßen im Ortsbezirk 5
Antrag im Ortsbeirat 5: Der Magistrat möge im Ortsbezirk 5 weitere Spielstraßen auszuweisen. Begründung: Spielstraßen können zur Verkehrsberuhigung beitragen und eröffnen insbesondere den jüngsten Verkehrsteilnehmer die Möglichkeit ungefährdet Fahrradfahren zu lernen, da die Schulhöfe aufgrund des Ganztagsbetriebes oft nicht … Weiterlesen
Vorkehrungen gegen Müllprobleme im Ortsbezirk
Antrag im Ortsbeirat 5: Der Magistrat möge durch die Einrichtung eines Mülltelefons für den Ortsbezirk sowie durch die Schaffung einer Taskforce, die zeitnah für die Beseitigung illegaler Müllablagerungen sorgt, Vorkehrungen gegen Müllprobleme im Ortsbezirk treffen. Begründung: Mehrfach haben Mitbürgerinnen und … Weiterlesen
Ausreichende Straßenbeleuchtung in Launitz-, Gutzkow- und Stegstr. gewährleisten
Antrag im Ortsbeirat 5: Der Magistrat möge die notwendigen Maßnahmen veranlassen, damit zeitnah ausreichende Straßenbeleuchtung in der Launitz-, der Gutzkow- und der Stegstr. Gewährleistet sind. Begründung: Anwohner berichten,dass in der Launitz-, der Gutzkow- und der Stegstr.die Straßenbeleuchtung nicht ausreichend hell … Weiterlesen
Bei den Planungen zum Heimatring gemäß Vorlage M131 den Ortsbeirat beteiligen
Antrag im Ortsbeirat 5: Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten die Beteiligung des Ortsbeirates an den Planungen im Heimatring, entsprechend der Vorlage M 131 sicherzustellen. Begründung: Die Vorlage M131 ist extrem komplex und für viele Mieter undurchschaubar. Wohnen … Weiterlesen
Lademöglichkeiten für E-Autos im Ortsbezirk 5
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge prüfen und berichten, wieviele öffentliche Parkplätze mit Lademöglichkeiten für E-Autos es aktuell im Ortsbezirk gibt, wie diese im Ortsbezirk verteilt sind und welchen Bedarf und welche Möglichkeiten er sieht, zeitnah weitere öffentliche Parkplätze … Weiterlesen
Carsharing-Parkplätze im Ortsbezirk 5
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge prüfen und berichten, wieviele Carsharing-Parkplätze aktuell im Ortsbezirk ausgewiesen sind und welche Möglichkeiten bestehen, zeitnah weitere Carsharing Parkplätze im öffentlichen Straßenraum im Ortsbezirk einzurichten. Begründung: Carsharing ist eine Möglichkeit, den Parkdruck im Stadtgebiet … Weiterlesen
Gebührenerhöhung für besonders schwere und breite PKW
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und berichten, ob über die deutliche Erhöhung von Kosten für Bewohnerparkausweise für besonders schwere und breite PKW oder andere Maßnahmen die Zahl dieser PKW zurückgedrängt werden kann. Begründung: Es … Weiterlesen
Kinderrechte stärken
Antrag im Ortsbeirat 10: Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Personalmittel für das Frankfurter Kinderbüro zur Betreuung der Kinderbeauftragten in den Stadtteilen mit dem Ziel zu erhöhen, stadtweit mehr ehrenamtliche Kinderbeauftragte einzusetzen. Begründung: Kinderbeauftragte setzen sich in … Weiterlesen