Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Zuletzt veröffentlicht
- Die Frankfurter Ampel scheitert – Ein Debakel mit Ansage
- Entmietung by ABG Holding – Städtische Wohnungsgesellschaft will eigene Mieter*innen loswerden
- Das Kind beim Namen nennen – Racial Profiling im Bahnhofsviertel
- Härtefallfonds kommt nicht – faule Ausreden des Kämmerers
- 4. Familienfest in Preungesheim
- Linke fordert Sofortmaßnahmen gegen Hitze in Frankfurt
- Die Linke fordert: Alten Rebstockpark als Naherholungsgebiet entwickeln
- Kritik am Kämmerer: Nachtragshaushalt ohne Debatte, aber mit vielen fragwürdigen Ausgaben
Archiv der Kategorie: Ortsbeiräte
Ersatzfläche für Rettungsdienste und Katastrophenschutz in dem nicht genutzten Teil des THW in der Königsberger Straße 8 schaffen
Antrag im Ortsbeirat 7 Bezug: Auskunftsersuchen vom 21.04.2015, V 1322, entstanden aus der Vorlage OF 517/7 vom 06.04.2015, ST 1714 vom 7.12.2015 Anregung an den Magistrat: Der Magistrat möge sich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben dafür einsetzen, dass der … Weiterlesen
Haltestelle Schuttlebus – Pfingstbrunnenstraße/ Ecke Voltastraße einrichten
Antrag im Ortsbeirat 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Während der Schließung des Tunnels am Westbahnhof zwischen Kurfürstenstraße und Solmsstraße wird für den Schuttlebus vom Vorplatz des Westbahnhofs in die City West, eine Haltestelle an der … Weiterlesen
ST 2017 Gefahrensituation vor Stadtteilkinderhaus Frankfurt Höchst beheben – Zeitnahe Ortsbegehung ist notwendig! Â
Antrag im Ortsbeirat 6  Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, bezugnehmend auf die in der ST 2017 vorgeschlagenen und zu begrüßenden Maßnahmen zur Abmilderung der Gefahrensituation vor dem Stadtteilkinderhaus wie – die Anbringung der Beschilderung V/Z 239 … Weiterlesen
Gemeinsame Beratung über den Autobahnausbau
Antrag im Ortsbeirat 7 Bezug: OA 164 vom 22.03.2022, B 283 vom 08.07.2022: Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 899 – Nördlich Lorscher Straße Die jährliche Evaluierung einer vernünftigen Verkehrsplanung in einem sehr belasteten Gebiet in Verbindung mit dem neuen Busdepot … Weiterlesen
Öffentliche WC-Anlage in öffentlichen Parks und auf Spielplätzen sind ein allgemeines Bedürfnis
Anfrage im Ortsbeirat 7 Bezug: OM 5624 vom 21.01.2020, ST 900 vom 04.05.2020 Wird die WC- Anlage „Auf der Insel“ in Absprache mit dem Pächter reaktiviert? Wann ist mit einer neuen WC- Anlage zu rechnen? Besteht für die Spielplätze … Weiterlesen
Neuer Straßenname für die bisherige Kasernenstraße: Mara-Jakisch-Straße
Antrag im Ortsbeirat 7 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, den Namen Mara Jakisch in das Verzeichnis der benennenden Straßennamen aufzunehmen. Er bittet den Magistrat außerdem, die bisherige Kasernenstraße in „Mara-Jakisch-Straße“ umzubenennen. Begründung: In der OF 561/7 vom 18.1.2021 wurde interfraktionell … Weiterlesen
Inflationsausgleich und Energiekostenzuschuss für die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Antrag im Ortsbeirat 9 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge beschließen, dass die Einrichtungen der OKJA schnellstmöglich eine monatlichen Inflationsausgleich und einen monatlichen Energiekostenzuschuss erhalten. Aus dem offenem Brief an den Ortsbeirat: „Die freien Träger, die im … Weiterlesen
Fahrradabstellmöglichkeiten vor den Häusern in der Franz-Kafka-Straße und in der Franz-Werfel -Stra
Antrag im Ortsbeirat 9 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, entlang der Häuser in der Franz-Kafka-Straße und der Franz-Werfel-Straße, Omega-Bügel zu installieren, wie es bereits in der Selma-Lagerlöf-Straße geschehen ist. Begründung: Per Stadtverordnetenbeschluss vom 29. August 2019, … Weiterlesen
Unterstützung der Tafel Frankfurt im Ortsbezirk 10
Antrag im Ortsbeirat 10 Die Tafel Frankfurt leistet schon lange und besonders in den jetzigen Krisen (Corona, Krieg und Flüchtlinge) eine wichtige und notwendige ehrenamtliche Arbeit. Dies wäre eigentlich die Aufgabe staatlicher Stellen. Dies vorausschickend möge der Ortsbeirat beschließen: … Weiterlesen
Auskunftsersuchen zu den Übergängen auf weiterführende Schulen im Ortsbezirk 10 und für Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen im Ortsbezirk 10
Antrag im Ortsbeirat 10 Der Magistrat wird gebeten, bezüglich der Übergänge 4-5 für die Jahre 2021 und 2022 zu folgenden Fragen Auskunft zu geben: Wie viele Anmeldungen haben die weiterführenden Schulen im Ortsbezirk jeweils als Erstwunsch erhalten? (Bitte für … Weiterlesen