Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Sep.4Do.18:00 Stadtteilrundgang Bornheim @ MerianplatzStadtteilrundgang Bornheim @ MerianplatzSep. 4 um 18:00Liebe Genoss*innen, wir laden euch herzlich zu einem Rundgang zum Thema Inklusion durch Bornheim am 4. September ein. Die Stadtverordnete Ayse Dalhoff wird zusammen mit Ortsbeirat Volker Marx die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion beleuchten. Hierfür werden wir an verschiedenen Orten … Weiterlesen →Sep.6Sa.14:00 Familienfest Sachsenhausen @ BrückenspielplatzFamilienfest Sachsenhausen @ BrückenspielplatzSep. 6 um 14:00 – 19:00Sachsenhausen – Lebenswerter Stadtteil? Liebe Nachbar:innen, liebe Interessierte aus dem Frankfurter Süden, wir sind Menschen aus dem Stadtteil und möchten gerne mit Euch ins Gespräch kommen. Wir laden Euch deshalb am 6. September 2025 zu einem Familienfest in der Fußgänger:innenzone … Weiterlesen →14:00 Feministischer Stadtrundgang @ GalluswarteFeministischer Stadtrundgang @ GalluswarteSep. 6 um 14:00Flanieren, Forschen, Fordern – feministische Kritik am Verkehrsraum 📅 Samstag, 6. September 2025 🕑 14:00 Uhr 📍 Treffpunkt: Galluswarte Bei einem Stadtrundgang im Frankfurter Gallus nehmen wir Straßen, Plätze und Wege aus einer anderen Perspektive in den Blick. Wir … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Versammlungsfreiheit statt Generalverdacht – Linksfraktion kritisiert Verbot der „United4Gaza“-Demonstration
- Demoverbot gegen Räumung des Internationalen Zentrums ist undemokratisch und überzogen
- Bestehende Begegnungsorte beleben statt teurem Neubau für ein Haus der Demokratie
- Flanieren, Forschen, Fordern – feministische Kritik am Verkehrsraum
- Keine Räumung im Gallus – Freiräume erhalten statt kriminalisieren
- Mieter*innen im Stich gelassen – Privatisierung statt sozialer Verantwortung
- System Change Camp – Einsatz für Klimagerechtigkeit darf nicht kriminalisiert werden
- Familienfest Praunheim & Heddernheim
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 05
Keine Erhöhung der Rückenwindkomponante am Frankfurter Flughafen
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge gegenüber dem zuständigen Ministerium sowie in allen zuständigen Gremien mit allem Nachdruck darauf bestehen, dass alle Bestrebungen, die Rückenwindkomponente am Frankfurter Flughafen von 5 auf 7 Knoten zu erhöhen, erfolglos bleiben. Begründung: Heute … Weiterlesen
Die Voraussetzungen der Vereinsarbeit der Sportvereine, die die Fußballplätze an der Gerbermühlstraße nutzen, langfristig sichern
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge prüfen und berichten, wie langfristig und nachhaltig sichergestellt werden kann, dass die Vereinsarbeit der Sportvereine, die die Fußballplätze an der Gerbermühlstr. nutzen, auch in Zukunft mindestens genauso gute Rahmenbedingungen hat wie zur Zeit. … Weiterlesen
Optimierung der Situation bei den Fußgängerampeln an der Trift- und der Adolf-Miersch-Straße
Antrag im Ortsbeirat Der OBR möge beschließen, schnellstmöglich einen Ortstermin mit dem Straßenverkehrsamt durchzuführen. Begründung: In obiger Angelegenheit wurde der Ortsbeirat bereits zweimal in schriftlicher und einmal in mündlicher Form angesprochen. Durch die jetzige Ampelführung an der Trift- und Adolf-Mierschstrasse … Weiterlesen
Instandsetzung des Brunnens am Diesterwegplatz rechts vom Haupteingang des Südbahnhofs
Antrag im Ortsbeirat Der Magistrat wird gebeten, den stillgelegten Brunnen am Diesterwegplatz zu sanieren Begründung: Seit langem wird über die Verschönerung des Diesterwegplatzes diskutiert und bislang ist nichts geschehen. Ein erster Schritt wäre, den stillgelegten Brunnen rechts vom Haupteingang des … Weiterlesen
Die Bevölkerung im Frankfurter Süden vor außergewöhnliche Flugereignissen und Verletzung der An- und Abflugregelungen wirksamer schützen als bisher
Antrag im Ortsbeirat Der Magistrat möge dafür sorgen, dass in geeigneter Weise mit Unterstützung durch die Stabsstelle Fluglärmschutz allen „außergewöhnlichen Flugereignissen“ am Frankfurter Flughafen nachgegangen wird, dass Informationen gesammelt und gegebenenfalls Ordnungswidrigkeitsanzeigen beim Bundesamt für Flugsicherung eingereicht werden, damit so … Weiterlesen
Informationen zur Schulplatzvergabe im Ortsbezirk
Tischvorlage zur Sitzung des Ortsbeirats 5 am 23.06.2017 Der Ortsbeirat 5 möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie viele Kinder aus den jeweiligen Stadtteilen des Ortsbezirks 5 haben keinen Platz an einer weiterführenden Schule ihrer Wahl … Weiterlesen
Engpässen bei der Schulplatzvergabe im Hinblick auf das Recht auf inklusive Beschulung entgegenwirken und für Transparenz bei der Schulplatzvergabe sorgen
Antrag DIE LINKE. im Ortsbeirat 5 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat möge in Gesprächen mit dem Staatlichen Schulamt und dem Kultusministerium darauf dringen und mit geeigneten Maßnahmen dafür Sorge tragen, dass zukünftig in Frankfurt keine Engpässe bei der Schulplatzvergabe … Weiterlesen
Aufwandsentschädigung für Seniorenbeiräte anpassen
ANTRAG Der Ortsbeirat fordert die Stadtverordnetenversammlung auf, möglichst zeitnah zu beschließen: Mitglieder des Seniorenbeirates erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von 205 Euro. Die dafür notwendigen Mittel werden im Haushalt 2017 und den nachfolgenden Haushalten bereitgestellt. Begründung: Die Magistratsvorlage M 224 zur … Weiterlesen
Einzelfahrten im Öffentlichen Personennahverkehr für Seniorinnen und Senioren verbilligen
ANTRAG Herr Verkehrsdezernent Oesterling wird gebeten, zeitnah Schritte zur Verbilligung der Einzelfahrten für Seniorinnen und Senioren im Öffentlichen Personennahverkehr einzuleiten. Insbesondere wäre zu prüfen, ob die Fahrten für Seniorinnen und Senioren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbilligen sind, indem Seniorinnen und … Weiterlesen
Schnellstmöglich ein Seniorenticket für Frankfurt auf den Weg bringen
ANTRAG Der Verkehrsdezernent Herr Oesterling wird gebeten, schnellstmöglich ein Seniorenticket (Monatskarte) für den ÖPNV in Frankfurt auf den Weg zu bringen. Begründung: Die zur Zeit gültige Monatskarte 65Plus kostet mittlerweile für das Frankfurter Stadt- gebiet € 69,90. Im Vergleich dazu … Weiterlesen