Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Mai5Mo.17:00 Aufzug für die Galluswarte: jetzt! @ GalluswarteAufzug für die Galluswarte: jetzt! @ GalluswarteMai 5 um 17:00 – 19:00Seit Jahrzehnten werden wir hingehalten. Seit Jahren verspricht man uns einen Aufzug. Seit Jahren passiert nichts. Die Station Galluswarte ist ein zentraler S-Bahnhof in Frankfurt – und für viele Menschen nicht nutzbar: Rollstuhlfahrer*innen, Eltern mit Kinderwagen, Senior*innen mit Rollator. Sie … Weiterlesen →Mai13Di.19:00 Autobahnen, Faschismus und Wider... @ Saalbau GutleutAutobahnen, Faschismus und Wider... @ Saalbau GutleutMai 13 um 19:00 – 21:00Warum ist der Widerstand gegen Autobahnen auch praktischer Antifaschismus? Die A5 soll auf zehn Spuren erweitert werden – ein fossiles Großprojekt in Zeiten der Klimakatastrophe. Doch der Widerstand dagegen ist mehr als nur Umweltschutz: Autobahnen und Nationalismus sind historisch eng … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Suchthilfezentrum im Bahnhofsviertel längst überfälliger Schritt
- Endlich mehr investieren statt Überschüsse zu feiern
- Der Masterplan Mobilität ist durch – jetzt Mobilitätswende vorantreiben
- Kinder- und Jugendparlament nicht weiter blockieren
- Protest gegen Wiederaufbau des „Langen Franz“
- Barrierefreiheit jetzt: Protest an der S-Bahnstation Galluswarte – Die Linke macht Druck
- Nur 116 neue Sozialwohnungen gebaut – Frankfurt lässt Wohnungssuchende im Stich
- Linke erneuert Protest für Erhalt der Dippemess am Ratsweg
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 05
Auskunftsersuchen, welche Wartefrist der Magistrat bei Anfragen und Auskunftsersuchen aus den Ortsbeiräten als zumutbar ansieht
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird ersucht, Auskunft darüber geben, welche Wartefristen er für Auskunftsersuchen des Ortsbeirats bezüglich Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm für zumutbar hält. Begründung: Der Magistrat hat mehrere Anfragen und Anregungen an den Magistrat … Weiterlesen
Aufstellen von Bänken und Instandsetzung einer Bank in der Kisselsiedlung zwischen Beuthener Straße und Bresslauer Straße sowie an der Ecke Letzter Hasenpfad/Ziegelhüttenweg
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird gebeten, in der Kisselsiedlung zwischen Beuthener Straße und Bresslauer Straße an folgenden Orten Bänke aufzustellen: Am Kreisel zwischen Breslauerstrasse Richtung Mörfelder-Landstraße und Breslauerstraße Richtung Beuthenerstrasse befindet sich ein Platz mit drei Bäumen. Dort … Weiterlesen
Poller gegen das Zuparken des Radwegs an der Kreuzung Stresemannallee/Liegnitzer Strasse
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge veranlassen, dass möglichst zeitnah dass im Bereich Stresemannallee/Mörfelder Landstrasse/Liegnitzer Strasse an der Kreuzung Stresemannallee/Liegnitzer Strasse Poller aufgestellt werden, die das Zuparken des Radwegs von der Louisa zum Main verhindern. Begründung: Anwohner schildern, dass … Weiterlesen
Sicherung des Fußgängerüberwegs an der Fußgängerampel Mörfelder Landstr./Straßenbahnhaltestelle Breslauer Str.
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge veranlassen, dass das Straßenverkehrsamt mit einer geeigneten Maßnahme den Fußgängerüberwegs an der Fußgängerampel Mörfelder Landstr./Straßenbahnhaltestelle Breslauer Str. zusätzlich absichert. In Frage kommt u. a. das Anbringen einer zusätzlichen Ampel auf Höhe des Schildes … Weiterlesen
Behälter für Hundekottüten im Bereich Breslauerstraße
Antrag im Ortsbeirat 5 Der OBR bittet das Grünflächenamt die Patenschaften für Hundekottüten in der Breslauer Straße zu überprüfen, da die Versorgung seit Wochen nicht stattfindet. Begründung: In der Anlage zwischen Breslauer-, Mörfelder Landstraße und Beuthenerstraße befinden sich drei Behältnisse … Weiterlesen
Bänke in der Rosistenanlage 2, Ziegelhüttenweg
Antrag im Ortsbeirat 5 Der OBR bittet den Magistrat, die Bänke in der Rosistenanlage 2, Ziegelhüttenweg gegenüber Haus Nr. 50, die nicht zur Gaststätte gehören, auszutauschen oder auszubessern. Begründung: Das Gelände der Kleingärtenanlage gehört der Stadt Frankfurt. Die Wege zwischen … Weiterlesen
Ampel für Linksabbieger im Bereich Offenbacher Landstrassse/Haltestelle Lettigkautweg
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat wird gebeten an der Offenbacher Landstrassse/Haltestelle Lettigkautweg eine Ampel für Linksabbieger zu installieren. Begründung: Autofahrer, die von Oberrad kommen und nach links in den Lettigkautweg einbiegen wollen, finden dort eine Linksabbieger-Spur. Bei Grün kann … Weiterlesen
Förderung von zeitlich begrenzten Projekten
Initiativ-Antrag im Ortsbeirat 5 hier: Beitrag zur Finanzierung der Kosten für Strom, Wasser und sanitäre Versorgung anlässlich der „Week for Climate“ von Fridays for Future Frankfurt im September 2019 Antrag: Der Ortsbeirat beauftragt den Magistrat, die für die Zeit vom … Weiterlesen
„Week4Climate“ von Fridays for Future Frankfurt am Sachsenhäuser Ufer in der Zeit vom 21.09.2019 – 26.09.2019
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Ortsbeirat begrüßt das Vorhaben von Fridays for Future Frankfurt, vom 21.09.2019 – 26.09.2019 am Sachsenhäuser Ufer in der Nähe des Eisernen Stegs eine „Week4Climate“ durchzuführen, und bittet den Magistrat, sich dafür einsetzen, dass das zuständige … Weiterlesen
Rohdaten aus den Messungen der Frankfurter Messstationen bezüglich Ultrafeinstaub auf Anfrage allgemein zugänglich machen
Antrag im Ortsbeirat 5 Der Magistrat möge sich dafür einsetzen, dass die gewonnenen Rohdaten aus den Messungen der Frankfurter Messstationen bezüglich Ultrafeinstaub auf Antrag allgemein zugänglich gemacht werden. Begründung: Nachdem nun Messstationen im Bereich der Stadt Frankfurt mit der Erhebung … Weiterlesen