Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.-
Bevorstehende Veranstaltungen
Feb19Di17:00 Verkehrsausschuss @ Rathaus-SĂĽdbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Verkehrsausschuss @ Rathaus-SĂĽdbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Feb 19 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocket18:00 Ausschuss für Wirtschaft und Frauen @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Wirtschaft und Frauen @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 19 um 18:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb21Do17:00 Ausschuss für Soziales und Gesun... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Soziales und Gesun... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 21 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb25Mo17:00 Ausschuss für Recht, Verwaltung ... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Recht, Verwaltung ... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 25 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb26Di17:00 Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus-Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus-Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 26 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb28Do16:00 Stadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalStadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalFeb 28 um 16:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen. Alle interessierten BĂĽrgerinnen und BĂĽrger, die an dieser öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, benötigen eine Einlasskarte, die sie unter der Telefonnummer 069/212-36893 anfordern können. Die Sitzung kann auch als Live-Audiostream unter … Weiterlesen →Mrz5Di19:00 Offene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraĂźeOffene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraĂźeMrz 5 um 19:00 – 21:00Haben Sie Probleme mit ihrer Vermieterin oder ihrem Vermieter? Droht Ihnen die Verdrängung durch Sanierung und Modernisierung? Steigt ständig Ihre Miete? Sie und ihre Familie haben das Recht auf eine Sozialwohnung? Dann kommen Sie zur offenen BĂĽrger*innen-Sprechstunde mit Eyup Yilmaz, … Weiterlesen →Mrz19Di17:00 Offene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraĂźeOffene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraĂźeMrz 19 um 17:00 – 19:00Haben Sie Probleme mit ihrer Vermieterin oder ihrem Vermieter? Droht Ihnen die Verdrängung durch Sanierung und Modernisierung? Steigt ständig Ihre Miete? Sie und ihre Familie haben das Recht auf eine Sozialwohnung? Dann kommen Sie zur offenen BĂĽrger*innen-Sprechstunde mit Eyup Yilmaz, … Weiterlesen →Mrz21Do16:00 Kultur- und Freizeitausschuss @ Rathaus-SĂĽdbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 310Kultur- und Freizeitausschuss @ Rathaus-SĂĽdbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 310Mrz 21 um 16:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocket17:00 Ausschuss für Umwelt und Sport @ Rathaus-SĂĽdbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Ausschuss für Umwelt und Sport @ Rathaus-SĂĽdbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Mrz 21 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocket -
Zuletzt veröffentlicht
- Volleinhausung der A661 jetzt beschlieĂźen
- Luxuseigentumswohnungen lösen die Probleme nicht
- Schluss mit Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*
- BĂĽrger*innenbeteiligung statt Expert*innenrat
- Grundsteuer-Kompromiss wird Mieten in Frankfurt weiter steigen lassen
- Landesregierung: Ungebremst gegen bezahlbaren Wonhraum
- Man darf nicht weiter leugnen, was abscheuliche Realität ist
- 20.000 neue Wohnungen bis 2024 – aber fĂĽr wen?
Archiv
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: Februar 2017
Aufwandsentschädigung für Seniorenbeiräte anpassen
ANTRAG Der Ortsbeirat fordert die Stadtverordnetenversammlung auf, möglichst zeitnah zu beschlieĂźen: Mitglieder des Seniorenbeirates erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von 205 Euro. Die dafĂĽr notwendigen Mittel werden im Haushalt 2017 und den nachfolgenden Haushalten bereitgestellt. BegrĂĽndung: Die Magistratsvorlage M 224 zur … Weiterlesen
Aufwandsentschädigung für Seniorenbeiräte anpassen
ETAT-ANTRAG Produktbereich: 30 Amt OB/Betreuung der Gremien Produktgruppe: 30.02 Stadtverordnetenversammlung/Ortsbeiräte Die Stadtverordneten mögen beschlieĂźen: Mitglieder des Seniorenbeirates erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von 205 Euro. Die dafĂĽr notwendigen Mittel werden im Haushalt 2017 und fortfolgende bereitgestellt. BegrĂĽndung: Die Magistratsvorlage M 224 … Weiterlesen
Einzelfahrten im Ă–ffentlichen Personennahverkehr fĂĽr Seniorinnen und Senioren verbilligen
ANTRAG Herr Verkehrsdezernent Oesterling wird gebeten, zeitnah Schritte zur Verbilligung der Einzelfahrten fĂĽr Seniorinnen und Senioren im Ă–ffentlichen Personennahverkehr einzuleiten. Insbesondere wäre zu prĂĽfen, ob die Fahrten fĂĽr Seniorinnen und Senioren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbilligen sind, indem Seniorinnen und … Weiterlesen
Schnellstmöglich ein Seniorenticket für Frankfurt auf den Weg bringen
ANTRAG Der Verkehrsdezernent Herr Oesterling wird gebeten, schnellstmöglich ein Seniorenticket (Monatskarte) fĂĽr den Ă–PNV in Frankfurt auf den Weg zu bringen. BegrĂĽndung: Die zur Zeit gĂĽltige Monatskarte 65Plus kostet mittlerweile fĂĽr das Frankfurter Stadt- gebiet € 69,90. Im Vergleich dazu … Weiterlesen
Frankfurt sei eine soziale Stadt, klingt wie der Inhalt eines GlĂĽckskekses
11. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2017 Tagesordnungspunkt 10: Verantwortung behalten – kein Verkauf des Kinderhauses Frank Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Ich rufe den Tagesordnungspunkt 10., Kinderhaus Frank, auf. Zu diesem Thema behandeln wir die Vorlagen NR 222 der LINKE?Fraktion … Weiterlesen
Dieses Kinder- und Jugendtheater muss Synergien schaffen
11. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2017 Tagesordnungspunkt 9: Planung und Konzepterstellung eines Kinder- und Jugendtheaters Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh: Danke schön, Frau Dr. Wolter-Brandecker! Als Nächster hat Herr Kliehm von der LINKE?Fraktion das Wort. Danach folgt Herr … Weiterlesen
Sie wollen keine BĂĽrgerbeteiligung
11. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2017 Tagesordnungspunkt 8.7: Klimastudie Ernst-May-Viertel Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh: Danke, Frau Tafel-Stein! Als nächster Redner hat Herr Stadtverordneter Yilmaz von den LINKEN das Wort. Ihm folgt Herr Stadtverordneter Zieran von Ă–koLinX-ARL. Bitte, … Weiterlesen
„Treten Sie nicht länger auf die Investitionsbremse“
11. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2017 Tagesordnungspunkt 6: Einbringung des Etats 2017. Erste Stellungnahme der Fraktionen und fraktionslosen Stadtverordneten Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Vielen Dank! Die bis jetzt letzte Wortmeldung kommt von Herrn MĂĽller von der … Weiterlesen
Die Versorgung der Stadt darf nicht weiter in den Händen kapitalistischer Privatunternehmer liegen
11. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2017 Tagesordnungspunkt 6: Einbringung des Etats 2017. Erste Stellungnahme der Fraktionen und fraktionslosen Stadtverordneten Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Vielen Dank! Die nächste Rednerin ist Frau Pauli, die Fraktionsvorsitzende der LINKEN Bitte! … Weiterlesen
Wir müssen aufhören, Tiere wie unseren Besitz zu behandeln und ausschließlich als Hab und Gut zu betrachten
11. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2017 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 431: Welche Meinung hat der Magistrat zu Wildtierhaltung im Zirkus? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Vielen Dank, Herr Lange! Respekt, das war eine Punktlandung. Wir kommen zur dritten Aktuellen … Weiterlesen