Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, erklärt: „Es liegt nun an den Arbeitgebern, den Arbeitskampf zu beenden, indem ein tragfähiges Angebot gemacht wird und somit die Basis für Verhandlungen geschaffen wird. Ich habe großen Respekt vor der Ausdauer der Frankfurter Busfahrerinnen und Busfahrer, die den zehnten Tag in Folge streiken! Die verantwortungsvolle Arbeit der Beschäftigten privater Busunternehmen muss wertgeschätzt werden. Dies muss sich auch in der Bezahlung widerspiegeln!“
Müller findet die Forderungen mehr als berechtigt und fordert deren vollumfängliche Erfüllung. Den Streik sieht Müller in einem größeren Zusammenhang: „Der teils ruinöse Billigwettbewerb, der gerade im ÖPNV stattfindet, darf nicht weiter auf Kosten der Beschäftigten gehen. Die Privatisierung von öffentlichen Dienstleistungen war und ist der falsche Weg. Der öffentliche Nahverkehr gehört in die öffentliche Verantwortung.“
Für die Umsetzung der Rückführung des Busverkehrs in den Verantwortungsbereich der Stadt sprechen sich neben der LINKEN auch Politiker der SPD aus. Obwohl das zuständige Verkehrsdezernat dem SPD-Politiker Klaus Oesterling untersteht, kann er die Regierungspartner CDU und Grüne nicht von seiner politischen Linie überzeugen. Müller kommentiert dieses Ausbremsen: „Es ist bedauerlich, dass die Koalition im Römer immer noch an einer Teilprivatisierung des Busverkehrs in Frankfurt am Main festhält. Der Streik bietet die Gelegenheit, hier nochmals nachzubessern und sich grundsätzlich von Privatisierungen zu verabschieden.“
Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.-
Bevorstehende Veranstaltungen
Feb18Mo17:00 Ausschuss für Bildung und Integr... @ Rathaus Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Bildung und Integr... @ Rathaus Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 18 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocket17:00 Ausschuss für Planung, Bau und W... @ Rathaus-Südbau,3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Ausschuss für Planung, Bau und W... @ Rathaus-Südbau,3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Feb 18 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb19Di17:00 Verkehrsausschuss @ Rathaus-Südbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Verkehrsausschuss @ Rathaus-Südbau, 3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307Feb 19 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocket18:00 Ausschuss für Wirtschaft und Frauen @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Wirtschaft und Frauen @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 19 um 18:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb21Do17:00 Ausschuss für Soziales und Gesun... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Soziales und Gesun... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 21 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb25Mo17:00 Ausschuss für Recht, Verwaltung ... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Ausschuss für Recht, Verwaltung ... @ Rathaus Römer, 2. Obergeschoss, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 25 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb26Di17:00 Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus-Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus-Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg"Feb 26 um 17:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketFeb28Do16:00 Stadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalStadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalFeb 28 um 16:00Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier. Tagesordnungen mit Vorlagen herunterladen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die an dieser öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, benötigen eine Einlasskarte, die sie unter der Telefonnummer 069/212-36893 anfordern können. Die Sitzung kann auch als Live-Audiostream unter … Weiterlesen →Mrz5Di19:00 Offene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraßeOffene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraßeMrz 5 um 19:00 – 21:00Haben Sie Probleme mit ihrer Vermieterin oder ihrem Vermieter? Droht Ihnen die Verdrängung durch Sanierung und Modernisierung? Steigt ständig Ihre Miete? Sie und ihre Familie haben das Recht auf eine Sozialwohnung? Dann kommen Sie zur offenen Bürger*innen-Sprechstunde mit Eyup Yilmaz, … Weiterlesen →Mrz19Di17:00 Offene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraßeOffene Bürger*innen-Sprechstunde... @ Bildungsraum SchönstraßeMrz 19 um 17:00 – 19:00Haben Sie Probleme mit ihrer Vermieterin oder ihrem Vermieter? Droht Ihnen die Verdrängung durch Sanierung und Modernisierung? Steigt ständig Ihre Miete? Sie und ihre Familie haben das Recht auf eine Sozialwohnung? Dann kommen Sie zur offenen Bürger*innen-Sprechstunde mit Eyup Yilmaz, … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Volleinhausung der A661 jetzt beschließen
- Luxuseigentumswohnungen lösen die Probleme nicht
- Schluss mit Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*
- Bürger*innenbeteiligung statt Expert*innenrat
- Grundsteuer-Kompromiss wird Mieten in Frankfurt weiter steigen lassen
- Landesregierung: Ungebremst gegen bezahlbaren Wonhraum
- Man darf nicht weiter leugnen, was abscheuliche Realität ist
- 20.000 neue Wohnungen bis 2024 – aber für wen?
Archiv
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016